ANZEIGE
Thema

Mobility

REWE To Go Gleiskioske am Kölner Hauptbahnhof

Lekkerland bringt erste REWE To Go Gleiskioske an Kölner Bahnhof

Am Kölner Hauptbahnhof gibt es eine neue Möglichkeit zur schnellen Versorgung: REWE To Go eröffnet Gleiskioske direkt an den Bahnsteigen. Das Sortiment reicht von belegten Brötchen und frischem Kaffee bis hin zu Getränken und Süßwaren. Lekkerland testet mit dem Konzept neue Vertriebswege an hochfrequentierten Standorten.

Foto eines Bahnhofs mit einer Lok der Deutschen Bahn

Mehr Netz im Zug: 10.000 Bahnen für besseren Empfang umgerüstet

Seit Dezember 2024 dürfen nur noch Eisenbahnfahrzeuge mit störfesten GSM-R-Endgeräten auf deutschen Schienen verkehren. Diese Maßnahme soll die Mobilfunkversorgung entlang von Bahnstrecken deutlich verbessern. Über 10.000 Lokomotiven, Triebzüge und Steuerwagen wurden hierfür umgerüstet.

Mechaniker beim Autoreifenwechsel in einer Werkstatt

Europas Autoteile-Online-Shops: Nachfrage wächst nur leicht

Eine Studie von Speed4Trade analysiert die Nachfrageentwicklung in Europas B2C-Online-Shops für Pkw-Teile. Während der Gesamtmarkt nur um 0,6 % wächst, gibt es große Unterschiede: Österreich verzeichnet mit 28,5 % das stärkste Wachstum, Spanien hingegen den größten Rückgang

Mann an einer E-Ladestation vor einem IKEA

E-Mobilität: IKEA baut über 1.000 neue Ladepunkte in Deutschland aus

IKEA investiert in die Elektromobilität und baut mit Mer über 1.000 Ladepunkte an seinen Standorten in Deutschland aus. Zudem bringt IKEA erneuerbare Energien in die Haushalte: Photovoltaikanlagen und Wallboxen sollen nachhaltige Energielösungen für Kunden erschwinglicher machen. IKEA Family Mitglieder erhalten zudem Vergünstigungen auf die Ladesäulenpreise.

Ausschnitt eines YouTube-Videos von eBay Motors

Digitale Auto-Transaktionen: eBay schließt Caramel-Übernahme ab

eBay verstärkt sein Engagement im US-Online-Autohandel mit der Übernahme von Caramel. Die Plattform bietet eine digitale End-to-End-Lösung für Fahrzeugkäufe, inklusive Eigentumsübertragung, Finanzierung und Transport. Käufer und Verkäufer sollen von mehr Sicherheit und Transparenz profitieren. Caramel bleibt weiterhin eigenständig über verschiedene Kanäle nutzbar.

Mann an einer Zapfsäule an einer Tankstelle

Auto-Trends 2025: Deutsche Verbraucher bleiben skeptisch gegenüber E-Autos

Die Kaufabsichten für Elektroautos stagnieren in Deutschland: Laut Deloitte-Studie bevorzugen 53 Prozent der Verbraucher Verbrenner – ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Hauptgründe sind die unzureichende Ladeinfrastruktur und der höhere Preis. In China zeigt sich ein anderes Bild: Hier sind Elektroautos beliebter, unterstützt durch bessere Rahmenbedingungen und günstigere Preise.

Keine weiteren Beiträge.