ANZEIGE

ANZEIGE

THEMA

Konsumklima

Frau vor Rechnungen am Tisch mit zusammengeschlagener Hände

Sorge um Finanzen: 80 % der Deutschen blicken pessimistisch in die Zukunft

Eine aktuelle CRIF-Studie zeigt: 80 Prozent der Deutschen blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Zukunft. Viele rechnen mit sinkendem Lebensstandard und erleben zunehmende Hürden beim Zugang zu Krediten. Gleichzeitig verändert sich das Konsumverhalten spürbar – digitale Finanzprodukte und Sparmaßnahmen gewinnen an Bedeutung.

Frau vor Rechnungen am Tisch mit zusammengeschlagener Hände

Konsum mit Beigeschmack: Warum sich viele Deutsche nach dem Kauf schlecht fühlen

Eine neue Studie von Consors Finanz zeigt: Für viele Deutsche ist Konsum kein reines Vergnügen mehr. Übermäßiger Einkauf, Umweltbelastung und Verschwendung führen zu wachsender Konsumscham – besonders bei jungen Menschen. Der Finanzdienstleister will nun durch gezielte Angebote verantwortungsvolleren Konsum erleichtern.

Frau mit Smartphone vor einem Schaufenster

Konsumklima steigt langsam: Verbraucher bleiben vorsichtig

Die Verbraucherstimmung in Deutschland erreicht laut HDE-Konsumbarometer den höchsten Stand seit einem Jahr. Trotz positiver Erwartungen bleibt die Anschaffungsneigung gering. Einkommenserwartungen trüben sich ein, während die Sparneigung sinkt. Eine starke Erholung des Konsums ist weiterhin nicht absehbar, der Aufwärtstrend bleibt moderat.

Mann und Frau beim Mode-Einkaufen

Destatis: Umsatz im deutschen Einzelhandel sinkt im Mai deutlich

Der Einzelhandel in Deutschland hat im Mai 2025 real 1,6 % weniger umgesetzt als im April. Besonders betroffen waren der Nicht-Lebensmittelbereich und der Onlinehandel. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es jedoch überwiegend Zuwächse – ein Indiz für stabile Nachfrage bei temporärer Abschwächung.

Keine weiteren Beiträge.