ANZEIGE

ANZEIGE

Thema

Consumer Electronics

Gebuchter Termin bei MediaMarktSaturn auf einem Smartphone dargestellt

MediaMarktSaturn: Neuer personalisierter Service im stationären Handel

MediaMarktSaturn führt einen neuen personalisierten Service ein. Kunden erhalten eine individuelle Beratung mit festen Ansprechpartnern, kürzeren Wartezeiten und digitaler Terminbuchung. Das Konzept startet in 40 Märkten und wird bis Ende 2025 deutschlandweit ausgerollt. Österreich folgt im Mai, Spanien befindet sich aktuell im Test.

MediaMarktSaturn und Paketservice mit DPD und GLS

MediaMarktSaturn integriert flächendeckend DPD und GLS Paketshops

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt baut MediaMarktSaturn sein Serviceangebot aus: Paketshops von DPD und GLS werden nun in fast allen deutschen Märkten integriert. Kunden können Pakete an speziellen Abholstationen oder im Bereich des Online-Pick-ups versenden und abholen. Der nationale Rollout läuft bereits und wird sukzessive auf 400 Filialen erweitert.

Foto eines Ceconomy Aktienkurses auf einem Smartphone

MediaMarktSaturn-Mutter Ceconomy wächst: Umsatzplus von 9,5 % in Q1

Der MediaMarktSaturn-Mutterkonzern verzeichnet erneut ein starkes erstes Quartal 2024/25: Der Umsatz stieg um 9,5 % auf 7,6 Mrd. Euro, das EBIT legte um 12,8 % zu. Die Omnichannel-Strategie zahlt sich aus, der Online-Umsatz wuchs um 16 %. Zudem setzt das Unternehmen auf Expansion mit neuen Smart Stores und Shop-in-Shop-Konzepten.

Controller einer SONY Playstation 4

Sony verliert vor Gericht: Preiserhöhungen bei PlayStation Plus unzulässig

Sony darf bei PlayStation Plus-Abonnements weder die Preise einseitig erhöhen noch das Spieleangebot beliebig ändern. Das Kammergericht Berlin erklärte zwei Vertragsklauseln für rechtswidrig. Der vzbv setzte durch, dass Preisanpassungen künftig nur mit Zustimmung der Kunden möglich sind. Das Urteil steht in einer Reihe mit ähnlichen Entscheidungen gegen Netflix und Spotify.

Keine weiteren Beiträge.