ANZEIGE
Suchleiste von Google
Foto: Google

Google Ads: Warum eine gute Navigation auf Landingpages entscheidend ist

Lesezeit ca. 2 Minuten

Google hat eine Anpassung seiner Ads-Qualitätssysteme vorgenommen, um irreführende oder schwer navigierbare Landingpages zu reduzieren. Ein neues Modell bewertet nun präziser, ob eine Seite zur Suchanfrage passt und eine einfache Navigation ermöglicht. Werbetreibende sollten darauf achten, dass ihre Seiten nutzerfreundlich sind, um weiterhin erfolgreich zu werben.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Google hat eine Aktualisierung seiner Ads-Qualitätssysteme vorgenommen, um die Nutzererfahrung mit Suchanzeigen zu verbessern. Im Fokus steht dabei die Navigation auf Landingpages, also den Seiten, auf die Nutzer nach einem Klick auf eine Anzeige gelangen. Ziel ist es, die Relevanz dieser Seiten zu erhöhen und zu verhindern, dass Nutzer auf unpassenden oder schwer navigierbaren Seiten landen.

Oft erleben Nutzer Frustration, wenn eine Suchanzeige sie nicht direkt zu den erwarteten Inhalten führt. Ein typisches Beispiel: Jemand sucht eine Login-Seite, klickt auf eine Anzeige und landet stattdessen auf einer Werbe- oder Promotionsseite – ohne einfache Möglichkeit, zum eigentlichen Ziel zu gelangen. In solchen Fällen kehren viele Nutzer zur Google-Suche zurück, um eine passendere Seite zu finden.

Lösung: Neues Modell zur Vorhersage der Navigationsqualität

Um diese Probleme zu adressieren, hat Google ein verbessertes Modell entwickelt, das präziser bewerten kann, ob eine Landingpage relevante Inhalte bietet und eine intuitive Navigation ermöglicht. Durch diese Verfeinerung der Ads-Qualitätssysteme soll verhindert werden, dass Nutzer durch unerwartete oder schwer nutzbare Seiten Zeit verlieren.

Auswirkungen für Werbetreibende

Für Werbetreibende bedeutet diese Änderung, dass die Qualität ihrer Landingpages noch stärker in die Bewertung einfließt. Seiten mit unklarer Navigation oder unerwarteten Inhalten könnten seltener in Anzeigen ausgespielt werden. Google empfiehlt daher, die Navigation auf den eigenen Seiten zu optimieren, um Nutzern eine bessere Erfahrung zu bieten und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Zukunft der Google Ads-Qualitätssysteme

Google wird auch in Zukunft seine Ads-Qualitätssysteme weiterentwickeln, um Nutzern eine möglichst effiziente und relevante Sucherfahrung zu ermöglichen. Die aktuelle Anpassung zeigt, dass neben der Anzeigenrelevanz auch die Benutzerfreundlichkeit von Landingpages eine immer größere Rolle spielt.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce Know-How, Online Marketing

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.