ANZEIGE

ANZEIGE

THEMA

Weihnachten

Kinder auf dem Sofa mit zwei Tablets

Sicherer Online-Raum für Kinder: EU stellt App-Prototyp vor

Die EU-Kommission hat neue Leitlinien zum Schutz von Minderjährigen im Netz veröffentlicht und einen App-Prototyp zur Altersverifikation vorgestellt. Ziel ist ein sicherer digitaler Raum mit besserem Datenschutz, weniger riskanten Inhalten und gezieltem Schutz vor Übergriffen oder Suchtmechanismen auf Online-Plattformen.

Mehrere Pakete bei der Übergabe

KEP: B2C-Boom kompensiert B2B-Rückgang zu Weihnachten 2024

Die deutschen Paketdienste konnten im Weihnachtsgeschäft 2024 ein leichtes Wachstum verzeichnen. Insgesamt wurden 740 Millionen Sendungen transportiert – 15 Millionen mehr als 2023. Während der B2C-Bereich um 5 % zulegte, verzeichnete das B2B-Segment ein Minus von 4 %. Die schwierige Wirtschaftslage und zwei fehlende Arbeitstage dämpften die Entwicklung.

Frau vor Rechnungen am Tisch mit zusammengeschlagener Hände

Weihnachten und Geschenke: Schuldenrisiko im Onlinehandel?

Laut einer bevh-Umfrage behalten Onlinekunden ihre Ausgaben gut im Blick: Über 75 Prozent prüfen vor dem Kauf, ob sie sich den Einkauf leisten können. Kaufreue ist selten, und das Risiko, sich im Onlinehandel zu verschulden, liegt bei nur 0,3 Prozent. Die Forderung nach zusätzlichen Bestätigungspflichten vor dem Versand lehnt über die Hälfte der Befragten ab.

Keine weiteren Beiträge.