ANZEIGE
Vinted startet „Re~invinted“
Foto: Vinted

Vinted launcht „Re~invinted“ Datenkampagne zum Secondhand-Trend

Lesezeit ca. 1 Minute

Mit der neuen Kampagne „Re~invinted“ gewährt Vinted spannende Einblicke in die Secondhand-Welt. Anhand von 32 Käufer- und Verkäufer-Typen sowie Datenanalysen zeigt die Plattform, welche Trends das Geschäft mit Gebrauchtmode prägen. Eine interaktive Website lädt Nutzer dazu ein, ihre eigene „Pre-loved Personality“ zu entdecken.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Onlineplattform Vinted, ein führender Marktplatz für Secondhand-Mode in Europa, startet die Kampagne „Re~invinted“. Ziel ist es, das Einkaufs- und Verkaufsverhalten der wachsenden Secondhand-Community zu beleuchten und mit neuen Datenanalysen Einblicke in das Gebrauchtkaufverhalten zu geben. Die Kampagne „Re~invinted“ wird in Deutschland, Frankreich, Polen und Großbritannien ausgerollt.

Emma Sullivan, Creative Director bei Vinted, erklärt: „Wir möchten Menschen dabei helfen, ihre Secondhand-Persönlichkeit zu entdecken und das Beste aus Vinted herauszuholen – 2025 und darüber hinaus.“

Ein zentrales Element der Kampagne ist die Identifikation von 32 verschiedenen Käufer- und Verkäufer-Typen, die typische Verhaltensweisen und Motivationen widerspiegeln. Zu den ermittelten Personas gehören unter anderem der „Verhandler“, der „Sneakerhead“ und der „Retroholic“. Die Erkenntnisse basieren auf echten Vinted-Daten und zeigen unter anderem, dass 19 % aller Verkäufe mit einer Direktnachricht beginnen, Verkäufer zwischen 18 und 21 Uhr am ehesten auf Preisvorschläge eingehen und 30 % aller Mitglieder ausschließlich 5-Sterne-Bewertungen haben.

Parallel zur Kampagne startet eine interaktive Website, auf der Nutzer durch ein Quiz ihre persönliche „Pre-loved Personality“ entdecken können. Die sogenannten „Vin-sights“ liefern individuelle Erkenntnisse über das eigene Kauf- und Verkaufsverhalten.

Mit der Kampagne will Vinted seine Positionierung als Plattform für nachhaltigen Konsum unterstreichen und zeigen, dass Secondhand-Artikel eine echte Alternative zu Neuware sind – auch im Bereich Luxusmode und hochwertige Produkte.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Nachhaltigkeit, Re-Commerce, Textilhandel, Verbraucher

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.