ANZEIGE
Abbildungen und Fotos mehrerer Delivery Hero Marken
Foto: Delivery Hero

Delivery Hero setzt auf Wachstum und steigende Profitabilität

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Der Online-Lieferdienst-Konzern Delivery Hero hat starke Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben, die eine deutliche Steigerung in Umsatz und Gewinnmarge zeigen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf profitables Wachstum und verbesserte Cashflow-Generierung unterstreichen.

Im ersten Quartal erreichte das Unternehmen ein Wachstum des Bruttowarenvolumens (GMV) um 8% im Vergleich zum Vorjahr und ein Umsatzwachstum von 21%. Diese Entwicklung führte zur Anhebung der Umsatzprognose für 2024 von 15-17% auf 18-21%. Die Bruttogewinnmarge verbesserte sich um 60 Basispunkte auf 7,7%.

Besonders hervorzuheben sind die Fortschritte von Glovo auf dem Weg zur Profitabilität, mit einer erwarteten positiven bereinigten EBITDA im zweiten Halbjahr 2024. Auch die Optimierung des Dmart-Portfolios, ein Segment der integrierten Vertikalen, zeigt Wirkung: Das Unternehmen verzeichnete 895 Dmarts und nähert sich einem breakeven auf Basis des bereinigten EBITDA bis Ende 2024.

Die kürzlich abgeschlossene Refinanzierungsrunde verbesserte zudem die Kapitalstruktur und erhöhte die Pro-forma-Liquidität auf 1,8 Milliarden Euro. Diese Maßnahmen positionieren Delivery Hero hervorragend für weiteres Wachstum und operative Exzellenz.

Niklas Östberg, CEO von Delivery Hero, äußerte sich optimistisch: „Der Start ins Jahr 2024 war sehr stark. Unsere Strategie, die auf profitables Wachstum und Cash-Generierung ausgerichtet ist, trägt Früchte und stärkt unsere Führungspositionen in den Märkten.“ Laut Emmanuel Thomassin, CFO der Gesellschaft, bestätigen die Ergebnisse den erfolgreichen Kurs des Unternehmens: „Das starke Umsatzwachstum und die kontinuierliche Margenverbesserung im ersten Quartal bestärken uns in unserer Strategie.“

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Geschäftsberichte, LEH, Quick Commerce

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.