ANZEIGE

ANZEIGE

Deutsche Post modernisiert Filialen mit Diebold Nixdorf

Diebold Nixdorf POS Terminal
Foto: Diebold Nixdorf

Key takeaways

Die Deutsche Post modernisiert bundesweit 13.000 Filialen mit neuer Kassentechnik von Diebold Nixdorf. Der Vertrag umfasst Installation und Service über fünf Jahre und setzt auf energieeffiziente POS-Systeme.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Deutsche Post startet mit der umfassenden Modernisierung ihrer rund 13.000 Filialen in Deutschland. Den Auftrag erhält Diebold Nixdorf, ein US-amerikanischer Spezialist für Kassen- und IT-Systeme im Handel. Der Vertrag umfasst die Ausstattung der Postfilialen mit neuen Kassenterminals sowie ein umfassendes Servicepaket über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren.

Energiesparende POS-Systeme für die Filialtheken

Kernstück der technischen Erneuerung ist das modulare Kassensystem DN Series BEETLE M2110. Es basiert auf einem aktuellen Prozessor, der sowohl die Energieeffizienz erhöht als auch den CO2-Ausstoß senkt. Die Hardware wird ergänzt durch moderne Peripheriegeräte. Diebold Nixdorf übernimmt die wöchentliche Installation von bis zu 500 Systemen, beginnend ab dem dritten Quartal 2025.

Umfassender Service über fünf Jahre

Zum Leistungsumfang gehören neben der Hardwarebereitstellung auch IMAC-Services (Install, Move, Add, Change), Garantiebearbeitung sowie ein detailliertes Reporting. Damit sichert Diebold Nixdorf den reibungslosen Betrieb in den Filialen langfristig ab. Die Vereinbarung ist ein weiteres Kapitel in der seit 25 Jahren bestehenden Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen.

Zuverlässiger Partner mit Innovationsanspruch

Die Deutsche Post hebt in ihrer Stellungnahme besonders die Verlässlichkeit und Anpassungsfähigkeit des langjährigen Partners hervor. Die neuen Lösungen sollen nicht nur den Mitarbeitenden die Arbeit erleichtern, sondern auch den Kundenservice verbessern. Leyla Feghhi, Vertriebsdirektorin Retail DACH bei Diebold Nixdorf, betont die hohe Verfügbarkeit und Sicherheit der Systeme: „Mit der schnellen Auslieferung und unserem innovativen Service sorgen wir für einen zuverlässigen Betrieb in den Filialen.“

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored