ANZEIGE

ANZEIGE

Tragödie in Litauen: DHL-Frachtflugzeug stürzt ab – Ursache unklar

Lesezeit ca. 1 Minute

DHL Frachtflugzeug
Symbolbild / Foto: DHL Group

Ein DHL-Frachtflugzeug stürzte nahe Vilnius beim Landeanflug ab. Mindestens eine Person kam ums Leben, drei weitere wurden verletzt. Das Flugzeug verfehlte knapp ein Wohnhaus, dessen Bewohner evakuiert wurden. Technische Fehler oder menschliches Versagen gelten als mögliche Ursachen. Auch ein Terroranschlag wird geprüft.

Lesezeit ca. 1 Minute

In der Nähe der litauischen Hauptstadt Vilnius ereignete sich am Morgen ein schweres Flugzeugunglück. Ein DHL-Frachtflugzeug, gestartet in Leipzig und betrieben von der spanischen Fluggesellschaft Swift Air, ist nahe der litauischen Hauptstadt Vilnius abgestürzt. Wie ntv am frühen Morgen als erstes berichtet, stürzte die Boeing 737-476 beim Landeanflug ab und kollidierte mit einem Wohnhaus. Dabei kam mindestens eine Person ums Leben, drei weitere wurden verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.

Das Flugzeug ging nach dem Aufprall in Flammen auf und wurde vollständig zerstört. Obwohl Trümmerteile ein Wohnhaus trafen, konnten alle zwölf Bewohner unverletzt evakuiert werden. DHL äußerte sich betroffen über das Unglück und betonte, man sei in Gedanken bei und stehe in Kontakt mit den Angehörigen der Betroffenen.

Die Unfallursache wird derzeit untersucht. Erste Vermutungen deuten auf technische Probleme oder menschliches Versagen hin. Dennoch schließt die litauische Polizei auch die Möglichkeit eines Terroranschlags nicht aus. Dies sei eine von mehreren Szenarien, die geprüft würden, so der zuständige Polizeichef.

Der Absturz ereignet sich vor dem Hintergrund einer Sicherheitswarnung, die bereits Ende August von deutschen Behörden ausgegeben wurde. Diese warnten nach einem Vorfall am Leipziger Flughafen vor unkonventionellen Brandsätzen, die mutmaßlich über Frachtdienstleister verschickt werden könnten. Ob ein Zusammenhang mit dem aktuellen Unfall besteht, ist bislang unklar und Teil der Ermittlungen.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Logistik

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.