Die DHL Group und die E-Commerce-Plattform Shopify, die letzte Woche ein großes Sommer-Update vorgestellt hat, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um den Versandprozess für Onlinehändler weltweit zu vereinfachen. Durch eine direkte Anbindung von DHL an Shopify erhalten Händler Zugriff auf ein umfangreiches Logistikangebot – national wie international.
Ein Klick zu globalen Versandlösungen
Die nahtlose Integration ermöglicht es Shopify-Händlern, DHL-Produkte und -Dienstleistungen mit wenigen Klicks direkt über die Plattform zu nutzen. Das reduziert den administrativen Aufwand und beschleunigt Versandprozesse. Die Anbindung ist derzeit in Deutschland und den USA verfügbar, soll aber bis 2026 auf weitere Märkte in Europa, Amerika und dem asiatisch-pazifischen Raum ausgeweitet werden.
Globale Expansion für lokale Händler
Laut DHL bietet die Kooperation Zugang zu einem Netzwerk in über 220 Ländern und Territorien. Händler profitieren insbesondere bei internationalen Sendungen: In den USA steht etwa eine „Delivered Duty Paid“-Option (DDP) zur Verfügung, bei der alle Zoll- und Steuerformalitäten vom Händler übernommen werden – ein klarer Vorteil für Käufer, die so vor unerwarteten Gebühren geschützt sind.
Effizienz und Wachstum im Fokus
Katja Busch, Chief Commercial Officer von DHL, sieht in der Zusammenarbeit eine ideale Lösung für komplexe Versandanforderungen: „Durch die Partnerschaft können Händler bequem auf unsere globale Expertise zugreifen.“ Auch Shopify-Präsident Harley Finkelstein betont den Mehrwert: „Mit DHL als Partner vereinfachen wir den Versand auf einer leistungsstarken Plattform und unterstützen Händler dabei, international erfolgreich zu sein.“