ANZEIGE
Globus Baumarkt mit E-Ladestationen
Foto: Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG

Globus Baumarkt setzt auf flächendeckende E-Ladeinfrastruktur

Lesezeit ca. 1 Minute

Globus Baumarkt hat die 50. Ladestation für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Damit setzt das Unternehmen auf nachhaltige E-Mobilität und betreibt bereits über 266 Ladepunkte in Kooperation mit Pfalzwerke.

Lesezeit ca. 1 Minute

Vor wenigen Wochen eröffnete Globus Baumarkt am Standort Wetzlar die 50. E-Ladestation für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen nähert sich damit seinem Ziel, eine flächendeckende E-Ladeinfrastruktur in seinen Märkten zu etablieren. Mehr als die Hälfte aller Globus Baumärkte bieten mittlerweile moderne Schnellladestationen, die kompatibel mit allen gängigen Ladekarten und Apps sind. Die Ladestationen werden ausschließlich mit 100 Prozent Ökostrom betrieben, ein Ausbau, der in Zusammenarbeit mit der Pfalzwerke Aktiengesellschaft vorangetrieben wird.

Laut Tobias Walter, Leiter Bauwesen und Immobilien bei Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG, stellt die Erweiterung des Ladenetzes einen wichtigen Schritt dar: „Mit der Installation am 50. Standort bieten wir über 266 Ladepunkte in unseren Märkten an. An Spitzentagen nutzen bis zu 660 E-Autos unsere Ladeinfrastruktur.“

Neben Kundenzufriedenheit setzt Globus auch auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Der Kundenmonitor 2024 bescheinigt dem Unternehmen in mehreren Kategorien Spitzenplätze, unter anderem beim „Aktiven Einsatz für Umweltschutz“ und der „Weiterempfehlung“.

Das Unternehmen mit Sitz in Völklingen, Saarland, betreibt 90 Baumärkte in Deutschland und Luxemburg und beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von zwei Milliarden Euro zählt Globus Baumarkt zu den führenden Anbietern in der Branche. Das Unternehmen wurde 2023 bereits zum 13. Mal in Folge in einer Verbraucherumfrage von Konzept & Markt und Anxo Management Consulting zum kundenfreundlichsten Baumarkt Deutschlands gewählt.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Baumarkt, Mobility, Nachhaltigkeit, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.