ANZEIGE
Deutschlands erstes Paketzentrum von DHL
Foto: Deutsche Post DHL Group

Happy Birthday: DHL feiert 30 Jahre Paketzentren in Deutschland

Lesezeit ca. 2 Minuten

DHL feiert Jubiläum: Seit 30 Jahren bilden die DHL-Paketzentren das Rückgrat der deutschen Logistik. 1994 gestartet, wurden die Zentren kontinuierlich modernisiert und sortieren heute täglich 6,3 Millionen Pakete. Mit 13.000 Packstationen und 27.000 Filialen betreibt DHL das mit Abstand größte Netz in Deutschland.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Am 26. Mai 1994 eröffnete die damalige „Deutsche Bundespost POSTDIENST“ das erste von insgesamt 33 baugleichen Frachtpostzentren in Deutschland. Diese strategisch platzierten Zentren revolutionierten die deutsche Logistik und legten den Grundstein für die heutige Effizienz im Paketversand. Während Pakete damals noch sieben Stationen zwischen Einlieferungsstelle und Zustellbasis durchliefen, sind es heute nur noch zwei, was die Lieferzeiten erheblich verkürzt hat.

Die ursprünglichen Frachtpostzentren sind bis heute in Betrieb und bilden das Rückgrat der deutschen Paketlogistik. Sie wurden kontinuierlich modernisiert, um den steigenden Sendungsmengen gerecht zu werden. Die Einführung automatisierter Sortieranlagen und digitaler Technologien hat die Sortierkapazitäten erheblich gesteigert. Heute sortieren diese Zentren täglich 6,3 Millionen Pakete. In der Vorweihnachtszeit kann diese Zahl fast verdoppelt werden, um dem erhöhten Versandaufkommen gerecht zu werden.

Zusätzlich zu den 38 Paketzentren in Deutschland betreibt DHL seit März auch ein neues Zentrum im polnischen Posen. Dieses moderne Zentrum, das gemeinsam mit DHL Freight und DHL eCommerce eröffnet wurde, zählt zu den größten und modernsten in Europa und spielt eine wichtige Rolle in der grenzüberschreitenden Logistik.

DHL betreibt in Deutschland ein umfangreiches Netzwerk von rund 13.000 Packstationen, an denen Kunden ihre Pakete rund um die Uhr abholen und versenden können. Das Unternehmen verfügt zudem über ein weit verzweigtes Filialnetz mit etwa 27.000 Postfilialen, Paketshops und Paketboxen, die den Kunden zusätzlichen Komfort bieten.

Im Jahr 2023 verzeichnete DHL ein jährliches Sendungsvolumen von über 1,6 Milliarden Paketen allein in Deutschland. Um diese Menge zu bewältigen, setzt DHL eine Flotte von etwa 100.000 Fahrzeugen ein, darunter zunehmend auch elektrisch betriebene Modelle im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Logistik

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.