ANZEIGE

ANZEIGE

H&M ersetzt Viskose durch Circulose in neuen Kollektionen

Circulose Renewcell
Foto: CIRCULOSE®

Key takeaways

H&M Group intensiviert seine Nachhaltigkeitsstrategie mit einer mehrjährigen Vereinbarung zur Nutzung von CIRCULOSE®, einer aus Textilabfällen hergestellten Faser. Das Ziel ist die schrittweise Ablösung von Viskose in den Kollektionen und die Beschleunigung der Transformation hin zu einer zirkulären Modewirtschaft.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die H&M Group geht einen weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und hat eine mehrjährige Partnerschaft mit dem schwedischen Materialinnovator Circulose geschlossen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird der Konzern künftig erhebliche Mengen des Materials CIRCULOSE® für seine Kollektionen beziehen. Ziel ist es, einen großen Teil der bislang eingesetzten Viskose durch das aus Textilabfällen gewonnene Material zu ersetzen.

Engagement für zirkuläre Mode

Eines der zentralen Probleme der Modebranche auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft ist das begrenzte Angebot an recycelten Alternativen zu herkömmlichen Fasern. Die Partnerschaft mit Circulose soll dieses Hindernis überwinden. Bereits seit den Anfängen von Renewcell, dem Unternehmen hinter Circulose, hat H&M die Entwicklung der Faser begleitet und gefördert. Nun wird die Zusammenarbeit weiter ausgebaut, um die industrielle Nutzung von CIRCULOSE® zu beschleunigen.

Jonatan Janmark, CEO von Circulose, begrüßt die Entscheidung der H&M Group: „Die Verpflichtung von H&M spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Produktionsmengen zu erreichen, die wir für den Neustart unserer Fabrik benötigen.“

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Von der Innovation zur Skalierung

Für H&M ist die strategische Partnerschaft Teil der langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie. Bereits 2020 brachte das Unternehmen erste Kleidungsstücke aus CIRCULOSE® auf den Markt. Der nun vereinbarte Schritt gilt als Signal für den Ausbau dieser Bemühungen: Bis 2030 sollen sämtliche Materialien bei H&M entweder recycelt oder nachhaltig beschafft sein.

„Investitionen in innovative Materialien sind unerlässlich, um unser Ziel zu erreichen“, so Cecilia Strömblad Brännsten, bei der H&M Group verantwortlich für Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft.

Was ist Circulose?

CIRCULOSE® ist ein sogenannter „Dissolving Pulp“, der aus 100 % recycelten Textilabfällen hergestellt wird. Dieser Zellstoff kann zu Fasern wie Viskose oder Lyocell weiterverarbeitet werden. Die Fasern werden zu Garnen versponnen und schließlich zu hochwertigen Stoffen und Kleidungsstücken verarbeitet – ganz ohne den Einsatz frischer Rohstoffe.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored