ANZEIGE
LVMH Headquarters in Paris
Foto: LVMH

LVMH Shares: Luxuskonzern startet weltweites Aktienprogramm für Mitarbeiter

Lesezeit ca. 1 Minute

LVMH führt mit "LVMH Shares" ein globales Aktienprogramm für Mitarbeiter ein. Das Angebot umfasst 200.000 Aktien zu rabattierten Preisen und richtet sich an 70 % der Belegschaft in 11 Ländern und Regionen weltweit.

Lesezeit ca. 1 Minute

LVMH, der weltweit führende Luxuskonzern, hat mit „LVMH Shares“ ein internationales Mitarbeiterbeteiligungsprogramm gestartet. Ziel ist es, 70 % der weltweiten Belegschaft die Möglichkeit zu bieten, Aktien des Unternehmens zu bevorzugten Konditionen zu erwerben. Das Programm wird in 11 Ländern und Regionen in Europa, Nordamerika und Asien ausgerollt, wie das Unternehmen noch vor Weihnachten bekanntgab.

Die Teilnahmebedingungen umfassen einen um 20 % rabattierten Aktienpreis, der auf der durchschnittlichen Eröffnungskursentwicklung der letzten 20 Handelstage vor dem 18. Oktober 2024 basiert. Mit einem maximalen Volumen von 200.000 neu ausgegebenen Aktien wird das Programm einen erheblichen Anteil der Belegschaft einbinden. Die Zeichnungsfrist läuft vom 24. Oktober bis zum 13. November 2024, während die Wertpapierlieferung für den 18. Dezember 2024 geplant ist.

Bernard Arnault, Vorsitzender und CEO der LVMH-Gruppe, betonte die Bedeutung der Initiative: „Dieses Programm baut auf den Fundamenten unserer Gruppe auf – Innovation, Exzellenz und Teamgeist. Unsere zukünftigen Erfolge hängen von der gemeinsamen Zusammenarbeit ab.“ Chantal Gaemperle, Executive Vice President für Personalwesen und Synergien, fügte hinzu: „‚LVMH Shares‘ ist eine inklusive Initiative, die den Beitrag jedes Einzelnen würdigt. Unsere Mitarbeiter machen den Unterschied.“

Mit diesem Schritt will LVMH nicht nur den Teamgeist innerhalb der Gruppe stärken, sondern auch die langfristige Bindung der Mitarbeiter. Die erworbenen Aktien werden zunächst gesperrt, können jedoch unter bestimmten Bedingungen früher freigegeben werden. Die Aufnahme der neuen Aktien in die bestehende Notierung auf dem Pariser Euronext-Markt wird zeitnah nach der Kapitalerhöhung erfolgen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Arbeitsmarkt, Börse, Luxusgüterindustrie, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.