ANZEIGE
Das Wort Black Friday mit Bausteinen gelegt
Foto: WOKANDAPIX from Pixabay

Neue Rekordumsätze zur Cyber Week in USA

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Black Friday und Cyber Monday 2023 haben im US-Einzelhandel für Rekordumsätze gesorgt, sowohl online als auch in den physischen Geschäften. Online-Verkäufe während der Cyber Week, die die fünf Tage ab Thanksgiving umfasst, stiegen um 7,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum am Cyber Monday, wo der E-Commerce-Umsatz in den USA auf 12,4 Milliarden Dollar anstieg – eine Steigerung von 9,6 % gegenüber dem Vorjahr.

Für den gesamten Monat November bis zum 27. November verzeichneten Online-Verkäufe einen Anstieg von 7,3 %. Mehr als die Hälfte dieses Wachstums wurde durch fünf Kategorien angetrieben, darunter Elektronik, Bekleidung, Möbel, Lebensmittel und Spielzeug. Experten von Adobe erwarten, dass die gesamte Ferienzeit (1. November bis 31. Dezember) einen Umsatz von 221,8 Milliarden Dollar erreichen wird, was einem Wachstum von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auch physische Geschäfte verzeichneten während des Black Friday-Wochenendes einen Anstieg des Kundenverkehrs um 1,5 %. Gesundheit und Schönheit, Schmuck und Bekleidung waren die Kategorien mit dem höchsten Traffic-Zuwachs. Discount-Kaufhäuser blieben die beliebtesten Shopping-Ziele.

Ein interessantes Phänomen dieses Jahres war der Anstieg der Nutzung von „Buy Now Pay Later“ (BNPL) Optionen. Am Cyber Monday erreichte die Nutzung von BNPL einen Allzeithoch mit einem beeindruckenden Anstieg von 42,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Trend spiegelt das Bedürfnis der Verbraucher wider, alternative Zahlungslösungen zu finden, angesichts steigender Zinsen auf Kreditkarten und der Weitergabe von Kartenservicegebühren an die Verbraucher durch Händler.

Die traditionelle Einkaufshektik am frühen Morgen des Black Friday scheint der Vergangenheit anzugehören. Stattdessen hat sich der Black Friday zu einer erweiterten Einkaufserfahrung entwickelt, die sich über eine ganze Woche erstreckt, beginnend mit Thanksgiving.

Die Hard Facts in Kürze:

  • 12,4 Milliarden Dollar E-Commerce-Umsatz am Cyber Monday.
  • 38 Milliarden Dollar Online-Umsatz für die Cyber Week.
  • 940 Millionen Dollar Online-Ausgaben durch BNPL-Käufe.
  • 109,3 Milliarden Dollar Online-Konsumentenausgaben vom 1. bis 27. November.
  • 118,8 Millionen Menschen in den USA gaben in physischen Geschäften am Black Friday-Wochenende Geld aus.
  • 59 % der Online-Verkäufe am Thanksgiving wurden über Smartphones getätigt.
  • 200,4 Millionen Einkäufer besuchten Websites und Geschäfte über das fünftägige Wochenende von Thanksgiving bis Cyber Monday.

Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Bedeutung von großen Shopping-Events wie Black Friday und Cyber Monday für den amerikanischen Einzelhandel. Sie zeigen auch, wie sich das Einkaufsverhalten weiterhin in Richtung digitaler Kanäle und flexibler Zahlungsmethoden entwickelt.

Quelle: Forbes

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: International, Studien, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.