ANZEIGE

ANZEIGE

TikTok: EU-Gericht bestätigt Gatekeeper-Status von Bytedance

Lesezeit ca. 2 Minuten

TikTok Logo auf einem Smartphone
Foto: 19 STUDIO / Shutterstock

Im Rahmen des Digital Markets Act hat das EU-Gericht die Klage von Bytedance, Betreiber der Social-Media-Plattform TikTok, gegen die Einstufung als Gatekeeper abgewiesen. Bytedance erfüllt alle erforderlichen Kriterien, einschließlich globaler Marktwert und Nutzerzahlen in der EU.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) hat das EU-Gericht in Luxemburg die Klage von Bytedance, dem in China ansässigen Betreiber von TikTok, gegen die Entscheidung der EU-Kommission abgewiesen. Bytedance wurde im September 2023 von der Kommission als „Gatekeeper“ eingestuft, woraufhin das Unternehmen im November 2023 eine Klage auf Annullierung dieser Entscheidung einreichte. In einem beschleunigten Verfahren entschied das Gericht nun zugunsten der Kommission.

Der Gerichtshof betonte, dass Bytedance alle im DMA festgelegten quantitativen Schwellenwerte erfüllt, einschließlich des globalen Marktwerts und der Anzahl der TikTok-Nutzer in der EU. Das Gericht wies die Argumente von Bytedance zurück, wonach die finanzielle Bewertung hauptsächlich auf Aktivitäten in China basiere und das Unternehmen keine bedeutenden Auswirkungen auf den Binnenmarkt habe.

Weiterhin verwarf das Gericht die Behauptung von Bytedance, TikTok sei keine bedeutende Plattform für Geschäftsbenutzer, da es weder ein eigenes Ökosystem noch Netzwerkeffekte oder Lock-in-Effekte gebe. Trotz der Konkurrenz durch ähnliche Angebote wie Facebook und Instagram sei TikTok seit seiner Einführung in der EU 2018 rapide gewachsen und weise besonders bei jungen Nutzern eine hohe Engagement-Rate auf.

Bytedance argumentierte auch, dass das Unternehmen keine gefestigte Marktposition innehabe und von Konkurrenten wie Meta und Alphabet erfolgreich herausgefordert werde. Doch das Gericht stellte fest, dass TikTok seit 2018 seine Position konsolidiert und sogar gestärkt habe, trotz der Einführung konkurrierender Dienste wie Reels und Shorts.

Das Gericht bestätigte, dass die Kommission die Beweislast korrekt angewendet habe und kleinere Fehler in der Bewertung keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Entscheidung hatten. Auch die Vorwürfe von Bytedance bezüglich Verletzung der Verteidigungsrechte und des Gleichbehandlungsgrundsatzes wurden abgewiesen.

Bytedance hat nun laut Pressemitteilung die Möglichkeit, innerhalb von zwei Monaten und zehn Tagen nach Bekanntgabe des Urteils, eine Berufung beim Europäischen Gerichtshof einzulegen.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Europa, Politik, Recht, Social Media

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.