ANZEIGE

ANZEIGE

Digitale Achtsamkeit: TikTok launcht neue Meditationsfunktion

TikTok Meditationsfunktion
Foto: TikTok

Key takeaways

TikTok führt eine Meditationsfunktion ein, die besonders Jugendliche abends zur Ruhe bringen soll. Gleichzeitig erweitert die Plattform ihr globales Förderprogramm für mentale Gesundheit auf 22 Länder mit 31 unterstützten Organisationen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

TikTok erweitert sein Engagement im Bereich mentales Wohlbefinden: Eine neue Meditationsfunktion wird in die bestehende „Schlaferinnerungen“-Option integriert und steht künftig allen Nutzern offen. Für Teenager unter 18 Jahren wird das Feature automatisch aktiviert. Öffnet ein Jugendlicher nach 22 Uhr die App, wird der „Für dich“-Feed unterbrochen und eine geführte Meditationsübung eingeblendet. Bei fortgesetzter Nutzung folgt eine zweite Erinnerung, die schwieriger zu übergehen ist. Erwachsene können die Funktion manuell in den Einstellungen zur Bildschirmzeit aktivieren.

Die Entscheidung basiert auf positiven Testergebnissen: 98 % der jugendlichen Teilnehmer wollten die Funktion nach dem Test weiterhin nutzen. Studien zufolge kann regelmäßige achtsame Meditation die Schlafqualität verbessern – unabhängig vom Alter.

Ausbau des Mental Health Education Fund auf 22 Länder

Parallel zur Einführung der neuen Funktion weitet TikTok auch sein globales Förderprogramm für mentale Gesundheit aus. Der „Mental Health Media Education Fund“ wird 2025 um 2,3 Millionen US-Dollar (rund 2,1 Millionen Euro) in Form von Werbegutschriften aufgestockt. 31 Organisationen in 22 Ländern sollen damit ihre mediengestützte Aufklärungsarbeit zu mentaler Gesundheit intensivieren.

Zu den geförderten Initiativen in Europa zählen unter anderem:

  • Spun Out aus Irland, eine Jugendplattform mit Beratungsangeboten und Notfallhilfe
  • Mind aus Großbritannien, die sich für psychisch erkrankte Menschen und gesetzliche Verbesserungen einsetzt
  • Nightline aus Frankreich, ein kostenloser, nächtlicher Gesprächsdienst für Studierende
  • STOP aus Spanien, ein Forschungsprojekt zur mentalen Gesundheit in sozialen Netzwerken

Der Fonds wurde 2023 gegründet und hat seitdem beachtliche Reichweiten erzielt: Über 173 Millionen Impressionen, 600.000 neue Follower, 200.000 Website-Aufrufe und die Mobilisierung von fast 500 freiwilligen Helfern wurden mit bislang 7,3 Millionen US-Dollar finanziert.

Kombination aus App-Funktionen und globalem Engagement

TikTok sieht die Kombination aus neuen App-Funktionen und finanzieller Unterstützung gemeinnütziger Organisationen als doppelte Strategie für mehr mentale Gesundheit. Valiant Richey, TikToks globaler Verantwortlicher für Vertrauens- und Sicherheitsinitiativen, betont: „Wir laden unsere Nutzer ein, mit der neuen Meditationsfunktion den Tag ruhig ausklingen zu lassen. Gleichzeitig stärken wir weltweit Organisationen, die Menschen zu mentalem Wohlbefinden verhelfen.“

Damit verfolgt TikTok das Ziel, die eigene Plattform als Ort des Austauschs, der Achtsamkeit und des verantwortungsvollen digitalen Konsums weiterzuentwickeln.

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored

Sponsored