ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

Baumarkt: toom modernisiert Markenauftritt mit neuem Corporate Design

Artikel teilen

Mit einem neuen Corporate Design modernisiert toom seine Markenkommunikation und sorgt für eine konsistente Darstellung über alle Kanäle hinweg. Das visuelle Update wird schrittweise in Märkten und Medien eingeführt.

toom Baumarkt Corporate Identity Update
Foto: toom Baumarkt
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

Die Baumarktkette toom hat ihr Corporate Design überarbeitet und präsentiert sich künftig mit einem modernisierten, kanalübergreifend einheitlichen Markenauftritt. Ziel des Updates ist es, die visuelle Wiedererkennbarkeit zu erhöhen und die Marke konsistent über alle Touchpoints hinweg zu positionieren – von digitalen Plattformen bis zur klassischen Printwerbung.

Klare Gestaltung, vertraute Elemente

Im Mittelpunkt des neuen Erscheinungsbilds steht eine flexible, fünfeckige Basis-Fläche, die sich an der bestehenden Bildmarke orientiert und nun als zentrales Gestaltungselement fungiert. Ergänzt wird sie durch eine optimierte Farbwelt, überarbeitete Störer sowie eine klarere gestalterische Struktur. Trotz der Modernisierung bleiben bewährte Markenelemente wie das Logo, das Zollstock-Element und der bekannte Claim „Respekt, wer’s selber macht“ erhalten.

„Mit der Überarbeitung unseres Corporate Designs reagieren wir auf die veränderten crossmedialen Anforderungen und stärken die Markenpräsenz“, sagt Robert Wiegand, Director Marketing bei toom. Das neue Design schaffe einen klar definierten Rahmen, der sich flexibel für alle Kommunikationsformen anwenden lasse – vom Display-Banner über Plakate bis zur App.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Schrittweiser Rollout in Märkten und Medien

Die Einführung des neuen Corporate Designs erfolgt schrittweise. Erste Umsetzungen sind bereits in einzelnen toom-Märkten wie Voerde zu sehen. Auch neue Plakatmotive mit den aktualisierten Designelementen sind bereits im Einsatz. Die neue Gestaltung soll insbesondere in digitalen Kanälen für eine klarere, modernere Darstellung sorgen und damit auch das Kundenerlebnis verbessern.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Baumarkt, Marketing
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.