
Lesezeit ca. 2 Minuten
Mirriad und Ad Alliance setzen ihre Zusammenarbeit fort und erweitern das Angebot an Virtual Placements auf neue RTL-Formate. Marken profitieren von neuen Werbemöglichkeiten, einer stärkeren Integration in Entertainment-Inhalte und nachweislich besseren Kampagnenkennzahlen.
Mirriad und Ad Alliance verlängern ihre Zusammenarbeit bei Virtual Placements um drei Jahre. Marken erhalten dadurch neue Möglichkeiten, ihre Produkte in prominente RTL-Formate wie „Der Bachelor“ virtuell zu integrieren.
Die In-Content-Werbung erfolgt über Mirriads KI-basierte Plattform, die Produkte nachträglich in TV-Inhalte einfügt – ohne Produktionsunterbrechung oder Eingriff in die ursprüngliche Dramaturgie. Ad Alliance, Vermarkter unter anderem für RTL Deutschland, setzt damit weiter auf innovative Werbeformen, die unaufdringlich, markensicher und reichweitenstark wirken.
Die Fortsetzung der Partnerschaft spiegelt die wachsende Relevanz integrierter Werbelösungen wider, die Marken subtil in Entertainment-Inhalte einbinden. Ad Alliance bietet mit den Virtual Placements eine Ergänzung zu klassischen Werbeformen, was laut Anbieter zu einer deutlich verbesserten Performance führt – inklusive erhöhter Markenbekanntheit, Kaufbereitschaft und Return-on-Investment.
Zahlen aus dem US-Markt belegen den Erfolg: Ein ROI von 5:1, Verkaufssteigerungen von bis zu 51 Prozent und höhere Ausgaben pro Kauf sprechen für die Effektivität virtueller Platzierungen.
Bisher waren Virtual Placements in den sogenannten RTL-Dailies buchbar – mit der neuen Vertragsphase wird das Angebot auf hochwertige Primetime-Formate ausgeweitet. Marken können damit noch gezielter jene Zielgruppen ansprechen, die besonders aufmerksam konsumieren. Für Werbungtreibende bedeutet das kürzere Vorlaufzeiten und neue kreative Spielräume, etwa durch die Verlängerung von OOH-Kampagnen ins Fernsehen.
„Das Feedback unserer Kunden bestätigt, dass Virtual Placement bei Zuschauern ankommt und wirkt“, so Meiko Reißmann von Ad Alliance. Auch Sandra Freisinger-Heinl von Brandplace, die Mirriad in der DACH-Region vertritt, sieht die neue Phase als Chance, Virtual Placements weiter im deutschen Markt zu etablieren – auch über das Fernsehen hinaus, etwa im Kino und auf Social Media.
Mit der verlängerten Zusammenarbeit setzen Mirriad und Ad Alliance auf nachhaltige Innovation im Bereich Werbetechnologie. Die Kombination aus hochwertigem Content und intelligent platzierter Markenbotschaft soll langfristig neue Standards in der In-Content-Vermarktung setzen – in Deutschland und darüber hinaus.
Noch mehr Beiträge zu Kooperationen, Marketing, Streaming
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.
© Retail-News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.