DHL Aviation hat mit „Xcelerate“ ein neues Premiumprodukt im Bereich der internationalen Express-Luftfracht vorgestellt. Der Service richtet sich an Spediteure und Großkunden, die besonders schnelle und flexible Lösungen benötigen. DHL verspricht kürzere Transitzeiten, garantierte Kapazitäten und eine priorisierte Abwicklung an Flughäfen weltweit.
Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, selbst kurzfristige Sendungen mit sofortiger Buchungsbestätigung aufzugeben. Xcelerate erlaubt es Kunden, Sendungen „last minute“ aufzugeben und dennoch eine garantierte Beförderung zu erhalten – ein Angebot, das bislang vor allem in der Passagierluftfahrt bekannt war.
Laut Ingrid Raj, Global Head of Aviation Commercial bei DHL Express, ist Xcelerate das Ergebnis intensiver Kundenbefragungen und enger Zusammenarbeit zwischen mehreren Abteilungen. Paul Ennis, VP of Global Operations bei DHL Aviation, betont die Zielsetzung, mit dem Produkt das Markenversprechen „Excellence, Simply Delivered“ konsequent umzusetzen.
Dazu gehört auch ein dediziertes Kundenserviceteam, das den Versandprozess aktiv begleitet. Kunden werden per E-Mail kontinuierlich über den Status ihrer Sendung informiert – von der Aufgabe bis zur Zustellung. Eine priorisierte Freigabe am Zielort stellt sicher, dass Xcelerate-Sendungen auch bei später Ankunft bevorzugt behandelt werden.
Ein weiterer Aspekt des Produkts ist die Integration von Nachhaltigkeitszielen. So ist bei jeder Buchung ein Beitrag für den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF) verpflichtend enthalten. Dieser Schritt ist Teil des langfristigen Umweltengagements von DHL, das bis 2030 einen SAF-Anteil von über 30 % und bis 2050 CO₂-Neutralität vorsieht.