ANZEIGE

ANZEIGE

Zoll zieht Bilanz: Handelsverband fordert härteres Vorgehen

Zollbeamtin bei einer Prüfung
Foto: Zoll.de

Key takeaways

Mit 48.000 Beschäftigten und 150 Milliarden Euro Einnahmen präsentierte der Zoll eine eindrucksvolle Jahresbilanz. Neben der Drogen- und Schwarzarbeitsbekämpfung rückt die Kontrolle asiatischer Paketmengen stärker in den Fokus. Der HDE fordert angesichts wachsender Importe von Temu und Shein die Abschaffung der Zollfreigrenze.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Zoll hat im Jahr 2024 erneut seine Bedeutung als sicherheitspolitischer Akteur unter Beweis gestellt. Mit über 48.000 Beschäftigten trug die Behörde entscheidend zur Bekämpfung von Kriminalität, zur Sicherung von Staatseinnahmen und zur Kontrolle des internationalen Warenverkehrs bei. Die aktuelle Jahresbilanz macht deutlich: Der Zoll bleibt ein zentraler Pfeiler staatlicher Handlungsfähigkeit.

32 Tonnen Drogen, Millionen Fälschungen, hunderte Millionen Zigaretten

Im Fokus der Kriminalitätsbekämpfung stand erneut der Drogenschmuggel. Rund 10.000 Ermittlungsverfahren wurden 2024 gegen grenzüberschreitende Betäubungsmittelkriminalität eingeleitet. Der Seeweg blieb die Hauptschmuggelroute, vor allem für Kokain. Insgesamt beschlagnahmte der Zoll etwa 32 Tonnen Drogen, darunter 16 Tonnen Kokain. Hinzu kamen rund fünf Millionen gefälschte Produkte und 205 Millionen Schmuggelzigaretten.

Massiver Einsatz gegen Schwarzarbeit

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit leitete rund 97.000 Straf- und 50.000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Die dabei festgestellte Schadenssumme lag bei über 766 Millionen Euro. Diese Einsätze stärken nicht nur die Sozialsysteme, sondern sichern auch die Einhaltung arbeitsrechtlicher Standards.

150 Milliarden Euro für die Staatskasse

Als Einnahmeverwaltung sorgte der Zoll 2024 für rund 150 Milliarden Euro an Staatseinnahmen. Davon entfielen etwa 79 Milliarden Euro auf Zölle und Einfuhrumsatzsteuer, 60 Milliarden Euro auf Verbrauchsteuern, zehn Milliarden Euro auf die Kfz-Steuer und zwei Milliarden Euro auf die Luftverkehrsteuer.

Digitalisierung und internationale Kontrolle im Fokus

Mit einem Volumen von über 595 Millionen abgefertigten Warenpositionen im Wert von 1,3 Billionen Euro bleibt der Zoll auch wirtschaftlich ein Schlüsselfaktor. Der wachsende Anteil des Online-Handels stellt die Behörde jedoch vor neue Herausforderungen. Ein digitales Abfertigungssystem und flexible Personaleinsätze ermöglichen mittlerweile eine effizientere Kontrolle.

Anlässlich der Vorstellung der Jahresbilanz verschaffte sich Bundesfinanzminister Lars Klingbeil im Hamburger Hafen persönlich einen Eindruck von der Arbeit des Zolls. Nach einer Bootsfahrt mit Zollkräften betonte er: „Der Zoll ist Garant für Recht, Sicherheit und Gerechtigkeit.“ Zudem kündigte Klingbeil an, dem Zoll künftig weitergehende Ermittlungsbefugnisse im Kampf gegen Finanzkriminalität zu geben.

HDE fordert härteres Vorgehen gegen Billigimporte

Kritik kommt vom Handelsverband Deutschland (HDE), der anlässlich der Jahresbilanz eine schärfere Kontrolle von Paketimporten aus Fernost fordert. Insbesondere Anbieter wie Temu und Shein umgingen systematisch die Zollfreigrenze von 150 Euro, indem sie Waren falsch deklarierten oder aufteilten. HDE-Präsident Alexander von Preen sprach sich für die vollständige Abschaffung dieser Freigrenze aus.

Zudem fordert der Verband die zügige Umsetzung der EU-Vorschläge, die unter anderem eine Bearbeitungsgebühr und eine verpflichtende Anmeldung aller Pakete vorsehen. Der Druck wächst: In den USA wurde die Freigrenze bereits abgeschafft, was Temu zur Rücknahme seiner App führte. Die Folge: Noch mehr Paketmengen drängen nun auf den europäischen Markt.

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored

Sponsored