ANZEIGE
Amazon Logo auf einer Glasscheibe
Foto: Amazon

Amazon erhöht Logistik-Einstiegslohn in Deutschland auf 15 Euro

Lesezeit ca. 1 Minute

Ab September 2024 steigt der Einstiegslohn für Logistikmitarbeiter bei Amazon auf 15 Euro pro Stunde, eine Steigerung um 39 Prozent in fünf Jahren. Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland beträgt aktuell 12,41 Euro pro Stunde. Anfang 2025 wird er auf 12,82 Euro angehoben.

Lesezeit ca. 1 Minute

Amazon hebt ab September 2024 den Einstiegslohn für Logistikmitarbeiter in Deutschland auf 15 Euro brutto pro Stunde an. Dies entspricht einer Steigerung um 39 Prozent in den letzten fünf Jahren. Vollzeitmitarbeiter in der Logistik können nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 39.000 Euro brutto rechnen. Für Fachkräfte und Teamleiter wird der Stundenlohn auf mindestens 21 Euro erhöht.

Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland beträgt aktuell 12,41 Euro pro Stunde. Anfang 2025 wird er auf 12,82 Euro angehoben. Gewerkschaften und Teile der Politik fordern im Rahmen der Inflation einen Mindestlohn der bei 14 Euro liegt 

Im Juni hatte Amazon im Rahmen eines Besuchs von Amazon CEO Andy Jassy und Rocco Bräuniger bei Bundeskanzler Olaf Scholz eine massive Investition von 10 Milliarden Euro in den Ausbau von Arbeitsplätzen und Innovationen in Deutschland verkündet. 

Amazon betreibt in Europa mehr als 60 Logistikzentren. Deutschland gilt als bedeutendster Standort, in den kontinuierlich investiert wird. Mit den Eröffnungen in Erfurt im Mai 2024, Großenkneten im August 2023, Kaiserslautern im September 2022, Helmstedt im August 2022, Hof-Gattendorf im Mai 2022, Gera im August 2021 und Achim im Mai 2021 sind es insgesamt 21 Logistikzentren in Deutschland.

Amazon plant zudem, in diesem Jahr 40 Millionen Euro in Europa in Weiterbildungsprogramme zu investieren. Kooperationen mit renommierten Bildungseinrichtungen wie Berlitz und der Dekra Akademie ermöglichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Erwerb staatlich anerkannter Abschlüsse in verschiedenen Fachbereichen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Amazon, Arbeitsmarkt, Logistik

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.