ANZEIGE

ANZEIGE

THEMA

Künstliche Intelligenz

Logos von Adobe und Semrush

Adobe übernimmt SEO-Software Semrush für 1,9 Milliarden Dollar

Adobe kauft Semrush für rund 1,9 Milliarden Dollar. Ziel der Übernahme ist es, Marken im KI-Zeitalter besser sichtbar zu machen – auch in Interfaces wie ChatGPT. Die Lösung kombiniert SEO, GEO und KI-Datenanalyse. Der Abschluss der Transaktion ist für die erste Jahreshälfte 2026 geplant.

Kleinanzeigen Mobile App

Kleinanzeigen führt KI-Funktion zur Anzeigenerstellung per Foto ein

Kleinanzeigen führt eine neue Funktion ein, mit der Nutzer durch das Hochladen eines Fotos automatisch komplette Anzeigenvorschläge erhalten. Die KI erkennt Gegenstände, ordnet sie Kategorien zu und erstellt Texte. Die Funktion ist in fast allen Kategorien der App verfügbar, mit Ausnahmen bei komplexeren Angeboten.

Logos von Microsoft NVIDIA und Anthropic

Microsoft, NVIDIA und Anthropic schließen Milliarden-Cloud-Allianz

Anthropic geht eine strategische Partnerschaft mit Microsoft und NVIDIA ein. Das Unternehmen setzt künftig auf Azure als Cloud-Infrastruktur und kooperiert mit NVIDIA bei der Modelloptimierung. Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt bis zu 45 Milliarden US-Dollar.

Google Gemini 3 Logo

Nächste Runde im KI-Wettrennen: Google veröffentlicht Gemini 3

Google hat mit Gemini 3 sein bislang leistungsfähigstes KI-Modell vorgestellt. Es übertrifft seine Vorgänger in Multimodalität, Reasoning und Agentenfähigkeiten deutlich. Nutzer sollen damit lernen, bauen und planen können – von wissenschaftlicher Analyse bis zur Softwareentwicklung.

Halb zugeklappter Laptop

Cloudflare-Störung: ChatGPT, PayPal, X und tausende Websites betroffen

Ein schwerer Ausfall beim Internetdienstleister Cloudflare führte heute zu weltweiten Störungen bei Diensten wie ChatGPT, PayPal oder X. Auch zahlreiche Websites in Deutschland waren betroffen. Der Vorfall zeigt, wie zentral die Ausfallsicherheit einzelner Infrastruktur-Anbieter für digitale Geschäftsmodelle geworden ist.

Ask Anything AI Mode Suche von Google

Google startet KI-Shopping-Offensive für US-Kunden zu Weihnachten

Google bringt zur US-Fiertagssaison neue KI-Funktionen für ein intelligenteres Shopping-Erlebnis. Mit Gemini, Duplex und dem Shopping Graph werden Produktsuche, Preisverfolgung, lokale Verfügbarkeit und sogar der Kauf automatisiert – direkt in der Google-Suche oder der Gemini-App.

Keine weiteren Beiträge.