ANZEIGE

ANZEIGE

TikTok startet „AI Alive“: Fotos werden zu animierten Stories

TikTok AI Alive Feature
Foto: TikTok

Key takeaways

TikTok führt mit AI Alive ein neues KI-Feature ein, das Fotos in animierte Story-Videos verwandelt. Die Funktion steht exklusiv in der Story Camera zur Verfügung und soll kreatives Storytelling erleichtern.

Lesezeit ca. 1 Minute

TikTok setzt auf KI-gestützte Kreativität und launcht mit „AI Alive“ eine neue Funktion, die statische Fotos in animierte Kurzvideos verwandelt. Die Funktion steht exklusiv innerhalb der Story Camera zur Verfügung und soll das Storytelling auf der Plattform weiterentwickeln.

Fotos werden zu lebendigen Storys

Mit AI Alive möchte TikTok seinen über einer Milliarde Nutzern neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Statt einfacher Foto-Posts können über die Funktion Bilder mit Bewegung, visuellen Effekten und atmosphärischem Sound ergänzt werden. So lassen sich z. B. Sonnenuntergänge durch animierte Himmelsverläufe und Meeresrauschen in kleine Filmszenen verwandeln. Auch Gruppenfotos können in lebendige Erinnerungen umgewandelt werden, in denen Mimik und Gestik der abgebildeten Personen zum Leben erwachen.

Einfache Anwendung, eingebettete Sicherheit

Um AI Alive zu nutzen, öffnen Nutzer die Story Camera über das Pluszeichen im Posteingang oder Profilbereich, wählen ein Foto aus ihrem Album und aktivieren das Feature über das Tool-Icon. Die resultierenden Videos erscheinen im For You-Feed, im Following-Feed sowie im eigenen Profil. TikTok betont, dass Sicherheit und Transparenz auch bei dieser Funktion oberste Priorität haben: Alle AI Alive Stories durchlaufen mehrere Moderationsprüfungen, sowohl beim Upload als auch vor der Veröffentlichung. Zudem wird der AI-Ursprung über ein entsprechendes Label und C2PA-Metadaten gekennzeichnet, selbst wenn die Inhalte extern geteilt werden.

Mit dem Launch von AI Alive unterstreicht TikTok seine Ambitionen im Bereich KI-gestützter Content Creation und stärkt zugleich seine Position im Wettbewerb um kreative Tools im Social-Media-Umfeld.

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored

Sponsored