ANZEIGE

ANZEIGE

Meilenstein für myflexbox: Paketstationen jetzt in 300 Städten aktiv

Paketstation von myflexbox in Saarbrücken
Foto: myflexbox

Key takeaways

myflexbox hat mit Saarbrücken die 300. Stadt in sein Netzwerk aufgenommen. Die neue anbieteroffene Paketstation wurde in Zusammenarbeit mit GLOBUS Markthallen eröffnet. In Deutschland und Österreich betreibt das Unternehmen nun rund 1.100 Standorte und versorgt Millionen Menschen mit flexiblen Paketservices.

Lesezeit ca. 1 Minute

Myflexbox, das offene Netzwerk für smarte Paketstationen, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit Saarbrücken ist die 300. Stadt in Deutschland und Österreich Teil des Netzwerks geworden. Die neue Station wurde in Zusammenarbeit mit GLOBUS Markthallen in Betrieb genommen. Insgesamt betreibt das Unternehmen nun rund 1.100 Standorte in beiden Ländern.

Mit dem neuen Standort in Saarbrücken ist myflexbox inzwischen in 15 deutschen Bundesländern vertreten. Einzig Mecklenburg-Vorpommern fehlt noch, doch auch dort sind bereits Standorte in Planung. Besonders bemerkenswert: In 52 deutschen Großstädten mit über 100.000 Einwohnern gibt es nun myflexbox-Paketstationen.

„Die kontinuierliche Expansion unseres Netzwerks ist essenziell, um noch mehr Menschen nachhaltige und flexible Logistiklösungen anzubieten“, so Lukas Wieser, Co-CEO und Founder von myflexbox, in der Pressemitteilung. Die Wahl von Saarbrücken als Jubiläumsstandort passe ideal zur Strategie des Unternehmens, da die Stadt für digitale Innovationen und eine nachhaltige Stadtentwicklung stehe.

Die steigende Dichte des Netzwerks bringt klare Vorteile für Kunden: In Österreich leben bereits 3,7 Millionen Menschen im direkten Einzugsgebiet einer myflexbox-Station, in Deutschland sind es mittlerweile rund 5 Millionen. Unter anderem kooperiert myflexbox mit Aldi Süd. Das Unternehmen verfolgt damit konsequent sein Ziel, die Zustellung von Paketen effizienter und flexibler zu gestalten.

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored