ANZEIGE

ANZEIGE

THEMA

Immobilien

Future City Innenstadt der Zukunft

Zukunft Innenstadt: Neue Konzepte für den urbanen Wandel

Die deutschen Innenstädte stehen vor einem grundlegenden Wandel. Digitalisierung, verändertes Konsumverhalten und Mixed-Use-Konzepte prägen die Entwicklung urbaner Räume. Um diese erfolgreich zu gestalten, braucht es Kooperationen zwischen Stadt, Handel und Investoren sowie innovative Nutzungsideen für eine lebenswerte Innenstadt von morgen.

Mitarbeiter in einer Logistikhalle

Logistikmarkt im Aufwind: Flächenumsatz legt deutlich zu

Der deutsche Logistikmarkt hat im ersten Halbjahr 2025 rund 2,7 Mio. m² Flächen umgesetzt – ein Plus von 11 %. Die Top-7-Standorte zeigten besonders starke Dynamik. Logistikdienstleister dominieren, während Handelsunternehmen sich zurückhalten. Trotz stabiler Mieten deutet vieles auf eine weiterhin positive Entwicklung hin.

Porta Einrichtungshaus von außen fotografiert

Immobilienmarkt zeigt sich robust trotz leichtem Rückgang

Der deutsche Immobilieninvestmentmarkt zeigte im ersten Halbjahr 2025 Stabilität mit einem Transaktionsvolumen von 14,2 Milliarden Euro. Wohnimmobilien führten das Marktgeschehen an. Trotz Rückgängen in den Top-7-Städten belebten regionale Märkte und internationale Investoren das Geschehen.

Luftfahrtdrehkreuz DHL Frankfurt

DHL eröffnet neues Luftfrachtdrehkreuz am Flughafen Frankfurt

DHL Global Forwarding eröffnet ein 24.500 m² großes Luftfrachthub in Frankfurt mit einer Jahreskapazität von 300.000 Tonnen. Neben der Konsolidierung mehrerer Standorte entsteht auch die Europazentrale von StarBroker. Die moderne Anlage setzt auf Effizienz, Nachhaltigkeit und technologische Standards für zukunftsfähige Luftfrachtlogistik.

Keine weiteren Beiträge.