ANZEIGE

ANZEIGE

THEMA

Trends 2025

Illustration zu Digital Retail Media

Bain-Studie: Diese Disruptionen prägen den Einzelhandel der Zukunft

Eine neue Studie von Bain & Company identifiziert sechs tiefgreifende Trends, die den Einzelhandel bis 2035 grundlegend verändern dürften. Automatisierung, KI-Shopping-Assistenten und neue Geschäftsmodelle wie Retail Media stellen traditionelle Handelsstrukturen infrage. Wer frühzeitig reagiert, sichert sich Wettbewerbsvorteile in einem zunehmend dynamischen Markt.

KI Roboter Hand als Symbol für Arbeit mit AI

Wenn Maschinen handeln: Die Zukunft der physischen KI im Unternehmen

Roboter gewinnen im Unternehmensumfeld an Bedeutung – nicht nur als technische Spielerei, sondern als reale Unterstützung in Service, Bau und Pflege. Salesforce beleuchtet die strategischen Kräfte hinter der physischen KI und zeigt, wie moderne Robotik mit Daten und Plattformen verknüpft wird, um Effizienz und Kundenerlebnis zu steigern.

Pinterest Sommer Trend Report 2025

Digital Detox & Dillgrün: So lebt Pinterest den Sommer 2025

Pinterest setzt im Sommer 2025 auf Natur, Nostalgie und digitale Auszeiten. Von Buchclubs über Detox-Reisen bis zu Dillgrün und Boho-Chic spiegeln die Trends den Wunsch nach Achtsamkeit und Individualität wider – mit starkem Fokus auf die Gen Z und einer Rückbesinnung auf analoge Erlebnisse.

Publicis Sapient Digital Commerce 2025 Report

Digital Commerce 2025: Was deutsche Kunden wirklich erwarten

Publicis Sapient zeigt im Digital Commerce Report 2025, wie sich die Erwartungen der Konsumenten an digitale Angebote wandeln. Die Studie beleuchtet branchenspezifische Zufriedenheit, Altersunterschiede in der Nutzung, das Potenzial von KI und die Herausforderungen entlang der Customer Journey – mit Fokus auf den deutschen Markt im internationalen Vergleich.

DHL Trend Report 2025

DHL-Trendreport 2025: Wie Social Media und KI den Onlinehandel neu ordnen

Der DHL E-Commerce Trends Report 2025 identifiziert vier zentrale Veränderungen im Onlinehandel: KI wird Standard, Social Media zur Shoppingplattform, Lieferoptionen bleiben erfolgskritisch, und Nachhaltigkeit wird zum kaufentscheidenden Faktor. Händler müssen ihre digitalen Strategien neu denken, um mit veränderten Kundenbedürfnissen Schritt zu halten.

Keine weiteren Beiträge.