ANZEIGE

ANZEIGE

Mann beim Verschließen eines großen Sperrgut-Pakets
Foto: Ketut Subiyanto / Pexels

Neues Postgesetz ab Januar 2025: Bedeutung für Marktplatzhändler

Lesezeit ca. 2 Minuten

Ab 2025 bringt das PostModG strengere Vorschriften für Händler. Realistische Lieferzeiten, transparente Angaben zu Versanddienstleistern und die Kennzeichnung schwerer Pakete stehen im Fokus. Marktplatzverkäufer sollten ihre Prozesse rechtzeitig anpassen, um rechtliche Risiken zu vermeiden.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Ab 2025 treten mit dem neuen Postmodernisierungsgesetz (PostModG) nicht nur höhere Preise, sondern auch strengere Vorschriften für Händler in Kraft, die Kunden mehr Transparenz und Sicherheit bieten sollen. Insbesondere Versanddienstleister, Lieferzeiten und Kennzeichnungspflichten stehen im Fokus.

Die wesentlichen Änderungen im Überblick

1. Erhöhte Transparenz über Versanddienstleister

Händler müssen ihren Kunden ab 2025 detaillierte Informationen zu den eingesetzten Versanddienstleistern bereitstellen.
Diese Angaben umfassen:

  • Name des Dienstleisters
  • Kontaktdaten, damit Verbraucher bei Problemen direkt Kontakt aufnehmen können

Das Ziel: Den Versandprozess transparenter zu gestalten und mögliche Probleme einfacher zu lösen.

2. Präzise Angaben zu Lieferzeiten

Die Pflicht zur Angabe realistischer Lieferzeiten wird verschärft. Händler müssen:

  • Exakte Lieferfristen nennen, um falsche Erwartungen zu vermeiden.
  • Die Lieferzeiten regelmäßig prüfen und anpassen, falls Änderungen auftreten.

Fehlerhafte oder ungenaue Informationen könnten als wettbewerbswidrig ausgelegt werden – ein Risiko, das vor allem internationale Händler betrifft.

3. Kennzeichnungspflicht für schwere Pakete

Ein weiterer zentraler Punkt betrifft die Sicherheit:

  • Pakete über 10 kg müssen sichtbar als schwer gekennzeichnet werden.
  • Für Pakete über 20 kg gelten zusätzliche Anforderungen, um den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu gewährleisten.

Diese Regelung betrifft insbesondere Händler, die große oder sperrige Produkte versenden.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Herausforderungen für Marktplatzhändler

Das PostModG birgt für Verkäufer auf Online-Marktplätzen wie Amazon oder eBay einige Herausforderungen:

Lieferzeiten und Versandangaben im Fokus:
Die korrekte Darstellung von Lieferzeiten und die Nennung des Versanddienstleisters werden entscheidend. Auch Sendungsverfolgungsnummern könnten für Käufer künftig relevanter werden.

Internationale Händler müssen aufpassen:
Verkäufer, die aus dem Ausland in die EU liefern, müssen sicherstellen, dass ihre Versandangaben den neuen Standards entsprechen.

Einheitliche Vorgaben könnten kleinere Händler benachteiligen:
Einheitliche Lieferzeitangaben könnten für kleinere Händler problematisch werden, insbesondere wenn sie längere Versandzeiten als größere Anbieter haben.

Nachträgliche Angaben erforderlich:
Fehlende oder unvollständige Informationen müssen ergänzt werden – eine zusätzliche Aufgabe, die Aufwand und Kosten erhöhen könnte.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Fazit

Das PostModG stellt Händler vor neue Herausforderungen, bietet jedoch auch Chancen, das Vertrauen der Kunden zu stärken. Besonders für Verkäufer auf Marktplätzen ist es wichtig, ihre Prozesse rechtzeitig an die neuen Anforderungen anzupassen. Von der genauen Lieferzeitangabe bis zur korrekten Kennzeichnung schwerer Pakete – wer sich gut vorbereitet, kann rechtliche Risiken vermeiden und Kundenorientierung zeigen.

ANZEIGE
Amazon interessiert?

Geballtes Profi-Wissen, Tipps und wichtige Updates für Seller und Amazon Business-Kunden gibt es hier.

News rund um Amazon

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.