ANZEIGE

ANZEIGE

THEMA

Logistik

Zollbeamtin bei einer Prüfung

Zoll zieht Bilanz: Handelsverband fordert härteres Vorgehen

Mit 48.000 Beschäftigten und 150 Milliarden Euro Einnahmen präsentierte der Zoll eine eindrucksvolle Jahresbilanz. Neben der Drogen- und Schwarzarbeitsbekämpfung rückt die Kontrolle asiatischer Paketmengen stärker in den Fokus. Der HDE fordert angesichts wachsender Importe von Temu und Shein die Abschaffung der Zollfreigrenze.

Mann inmitten Paketen als Symbol für Retouren beim Online-Shopping

Rückgabe zu kompliziert: Jeder Zweite behält laut Umfrage eine Online-Bestellung

Fast jeder zweite Online-Shopper verzichtet laut Bitkom-Umfrage auf eine Rückgabe, wenn der Aufwand zu hoch ist. Besonders geschätzt werden kostenlose Rücksendungen und schnelle Erstattungen. Probleme gibt es vor allem bei außereuropäischen Händlern, während digitale Tools wie Größenberater helfen sollen, Rückgaben zu vermeiden.

Fuhrpark von trans o flex

Sensible Eilsendungen: trans-o-flex startet neue Logistik-Sparte

trans-o-flex baut mit „Special Services“ eine eigene Sparte für extrem zeitkritische und sensible Sendungen auf. Zum Einsatz kommen multimodale Lösungen wie Onboard Couriers, Luftcharter oder White Glove Services. Die Services zielen insbesondere auf medizinische Transporte, Displayaufbauten im Handel und die Auslieferung von Generika zum Patentauslauf.

MAGA Cap und USA Flagge

Trumps Zollpolitik: ifo-Institut warnt vor Schaden für US-Wirtschaft

US-Präsident Donald Trumps geplante Importzölle könnten laut ifo-Chef Clemens Fuest der US-Wirtschaft massiv schaden. Eine Studie zeigt: Zwar bringt die Maßnahme kurzfristig Einnahmen, doch langfristig drohen Wachstumsverluste, sinkende Steuereinnahmen und steigende Zinskosten.

Logo von JD com 618

JD.com startet globale Offensive mit 618 Shopping Festival

JD*s 618 Festival ist global angelaufen: In 37 Ländern profitieren chinesische Auslandskunden von Inlandspreisen, Gratisversand und neuer Händlerintegration. In der ersten Stunde stiegen GMV und Bestellungen um 200 %, Elektronik und Haushaltsgeräte dominierten. Technologische Innovationen und lokale Lagerlogistik stärken JDs Position im grenzüberschreitenden Handel.

MAGA Cap und USA Flagge

Trump-Zölle bleiben vorerst in Kraft – Bundesgericht setzt Aussetzung durch

Ein US-Berufungsgericht hat die Aussetzung der Trump-Zölle vorerst gestoppt. Die Maßnahme verschafft der Trump-Administration Zeit für eine rechtliche Gegenoffensive. Während Kritiker von einem gefährlichen Machtmissbrauch sprechen, hält das Weiße Haus an seiner aggressiven Handelspolitik fest – mit juristischen und politischen Konsequenzen.

Keine weiteren Beiträge.