ANZEIGE

ANZEIGE

THEMA

Luxusgüterindustrie

Frau mit Pandora Ohrrring

Börse: Schmuckriese Pandora wächst deutlich im zweiten Quartal

Pandora wächst im zweiten Quartal 2025 organisch um 8 % und hält trotz Rohstoff- und Währungseinflüssen stabile Margen. Neue Kollektionen und lokale Markenbotschafter sollen das Wachstum im zweiten Halbjahr stützen. Das Unternehmen bestätigt seine Jahresziele und setzt weiter auf Expansion, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Weibliches Model in einer Kampagne von Hermès

Wachstumskurs: Hermès steigert Halbjahresumsatz auf 8 Milliarden Euro

Hermès steigert im ersten Halbjahr 2025 Umsatz und operatives Ergebnis deutlich. Das Luxusunternehmen wächst in allen Regionen, besonders stark in Japan und dem Nahen Osten. Die Maroquinerie bleibt Haupttreiber, während Parfum und Uhren schwächeln. Auch Beschäftigung und Nachhaltigkeit rücken stärker in den Fokus.

MiuMiu Kampagne 2025

Prada Group zeigt stabiles Wachstum im ersten Halbjahr – dank Miu Miu

Die Prada-Gruppe wächst im ersten Halbjahr 2025 um 9 Prozent auf 2,74 Milliarden Euro. Während Miu Miu mit 49 Prozent zulegt, bleibt Prada stabil. Weltweit steigt der Retail-Umsatz zweistellig. Trotz hoher Investitionen hält der Luxuskonzern seine Marge konstant und kündigt Zukäufe wie Versace an.

Gucci Kampagnenfoto aus 2024

Kering: Deutlicher Umsatzrückgang – Strategische Neuausrichtung im Fokus

Kering verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen satten Umsatzrückgang von 16 % auf 7,6 Milliarden Euro. Vor allem Gucci belastet die Bilanz. Gleichzeitig setzt der Konzern auf kreative Neuausrichtung, neue Führung und Effizienzmaßnahmen, um die Weichen für langfristiges Wachstum zu stellen.

LVMH Headquarters in Paris

Umsatzrückgang und starker Cashflow bei LVMH – Europa und USA solide

LVMH erzielt im ersten Halbjahr 2025 trotz schwieriger Rahmenbedingungen 39,8 Mrd. Euro Umsatz und 9 Mrd. Euro operativen Gewinn. Besonders Selective Retailing mit Sephora wächst weiter. Der Cashflow steigt deutlich, während andere Sparten wie Cognac oder Mode Einbußen hinnehmen. LVMH bleibt langfristig zuversichtlich.

Keine weiteren Beiträge.