NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

ECE Center mit Rekordvermietungen und Anstieg der Besucherfrequenzen

Innenaufnahme des ECE Shopping-Centers Olympia-Einkaufszentrum München (OEZ)
Foto: ECE

Im Jahr 2023 verzeichnete ECE Marketplaces, einer der großen Betreiber von Shopping-Centern, Erfolge in dem Geschäftsbereich der Vermietungen. Die vermietete Fläche in den Centern stieg um beeindruckende 50 Prozent auf rund 800.000 m², eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Diese Expansion spiegelt sich in der Anzahl von etwa 2.600 neu abgeschlossenen Mietverträgen wider.

Parallel dazu erlebten die ECE-Center in Deutschland einen beachtlichen Zuwachs bei den Besucherfrequenzen mit einem Anstieg von 8,7 Prozent im Jahresvergleich. Dieser positive Trend wird ebenfalls durch die Verlängerung der Mietvertragslaufzeiten unterstrichen, welche um mehr als 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind, insbesondere bei Verträgen mit einer Dauer von sechs bis mehr als zehn Jahren.

Joanna Fisher, CEO der ECE Marketplaces, betont, dass das starke Vermietungsergebnis und die gestiegenen Mietvertragsdauern ein klares Zeichen für das anhaltende Vertrauen und die Relevanz des stationären Handels sind. Laut Fisher investieren Retailer weiterhin entschieden in ihre Store-Portfolios, was die Performance und Attraktivität von Shopping-Centern unterstreicht.

ECE, gegründet 1965 in Hamburg, ist heute eine führende Größe in der Immobilienbranche und hat sich auf unterschiedliche Assetklassen wie Bürogebäude, Logistikzentren, Hotels und Wohnquartiere spezialisiert. Vor allem aber ist ECE bekannt für die Entwicklung, Realisierung und das Betreiben von Shopping-Centern. Mit einem Umsatzvolumen von rund 800 Millionen Euro und einem verwalteten Asset-Wert von etwa 33 Milliarden Euro ist die Otto-Tochter ein einflussreicher Player in der europäischen Immobilienlandschaft.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.