ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

Google erweitert Immersive Ads – Roblox wird erster großer Partner

Google bringt seine Immersive Ads in breitere Anwendung: Über AdMob und Ad Manager erhalten Publisher Zugang zu nativer In-Game-Werbung. Roblox startet als erster Partner mit Formaten wie Rewarded Video und virtuellen Werbetafeln.

Lesezeit ca. 1 Minute
Roblox Logo vor mehreren Screens
Foto: Roblox
Artikel teilen
Thema
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf
Jetzt bei Amazon entdecken

Google treibt die Entwicklung immersiver Werbeformate weiter voran: Mit der offiziellen Integration von Immersive Ads in AdMob und Ad Manager steht die neue Werbeform nun einer breiteren Publisher-Basis zur Verfügung. Die Technologie erlaubt es, Anzeigen organisch in virtuelle Erlebnisse einzubetten – etwa als digitale Werbetafeln in Spielen oder als Videos auf virtuellen Großbildschirmen.

Roblox als Vorreiter bei In-Game-Werbung

Zugleich wurde eine strategische Partnerschaft mit Roblox bekanntgegeben. Der Gaming- und Metaverse-Anbieter will Immersive Ads künftig für verschiedene Formate nutzen, darunter auch Rewarded Video. Damit können Marken künftig noch gezielter in interaktiven Spielwelten präsent sein – ein zentraler Bestandteil von Roblox’ Werbestrategie der nächsten Monate.

Neue Formate und vereinfachte Umsetzung

Seit den ersten Tests im vergangenen Jahr hat Google die Technik hinter Immersive Ads weiter optimiert. Unter anderem wurden neue Videoformate integriert und die Implementierung für Publisher erleichtert. Ziel ist es, Werbebotschaften nicht nur sichtbarer, sondern auch als Teil des digitalen Nutzungserlebnisses relevanter zu machen.

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:

Noch mehr Beiträge zu Gaming, Online Marketing

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

ANZEIGE

Must-read