OXID eSales hat mit dem Fintech-Unternehmen vobapay eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, Händlern eine umfassende Omnichannel-Payment-Lösung direkt in der OXID-Plattform bereitzustellen. Die Integration adressiert sowohl den B2C- als auch den B2B-Bereich und soll Prozesse optimieren, Zahlungsausfälle reduzieren und gleichzeitig für ein reibungsloses Einkaufserlebnis sorgen.
Integration optimiert Checkout und stärkt Conversion
Die vobapay-Lösung ist vollständig in den Checkout der OXID-Plattform integriert. Händler profitieren von effizienten Prozessen zur Sicherung ihrer Liquidität und zum Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit. Die technischen Funktionen umfassen unter anderem ein flexibles BNPL-Carrier-Routing – über eine einzige Schnittstelle lassen sich fünf „Buy Now, Pay Later“-Anbieter nutzen – sowie eine kanalübergreifende, sichere Zahlungsabwicklung.
Die Verbindung von E-Commerce-Know-how und Payment-Kompetenz soll laut vobapay-CEO Ralf Linden vor allem Geschwindigkeit, Effizienz und Vertrauen fördern. „Unsere Lösung spart Ressourcen und schafft Freiräume für nachhaltiges Wachstum“, so Linden.
Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr
B2B-Fokus mit individuellen IT-Lösungen
Im Geschäftskundenbereich ermöglicht die neue Lösung eine Optimierung interner Abläufe. Individuell angepasste IT-Prozesse und verlässliche Zahlungsabwicklung stärken die Liquidität und erhöhen die Transparenz über Zahlungsvorgänge hinweg. Die nahtlose Integration in die bestehende Systemlandschaft senkt zudem die Einführungshürden für Händler.

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
OXID eSales setzt weiter auf modulare Skalierbarkeit
OXID eSales gehört mit rund zwanzig Jahren Erfahrung zu den etablierten Softwareanbietern im deutschsprachigen E-Commerce. Tausende Installationen und über 100 zertifizierte Lösungspartner zeugen von der Stabilität und Skalierbarkeit der Plattform. Die Partnerschaft mit vobapay ergänzt das bestehende Leistungsportfolio um ein modernes Payment-Modul, das vor allem durch Flexibilität und einfache Implementierung punktet.