Zum 1. Februar 2025 wird Amazon zahlreiche Änderungen seiner Verkaufs- und Versandgebühren in Europa umsetzen. Ziel ist es laut Amazon, die Gebührenstruktur zu vereinfachen, Kostenvorteile an Verkäufer weiterzugeben und gleichzeitig die Betriebskosten durch effizientere Prozesse zu decken.
Die Änderungen betreffen Fulfillment by Amazon (FBA), Lagergebühren und Versandkategorien.
Vereinfachte Gebühren und Kosteneffizienz
Inflation und steigende Betriebskosten bleiben Herausforderungen. Dennoch konnte Amazon Effizienzgewinne realisieren, die nun teilweise an die Verkäufer weitergegeben werden. Zu den Wichtigsten der geplanten Änderungen gehören:
- Stabile Standardversandgebühren: Keine Erhöhung der Gebühren für den Standardversand bei FBA.
- Reduzierung der Verkaufsgebühr für übergroße Artikel: Verkäufer profitieren hier von Einsparungen.
- Vereinfachung der Übergrößenstruktur: Die Gewichtsklassen werden von 28 auf 17 reduziert, ergänzt durch eine neue Grundgebühr mit Pauschalbeträgen pro Kilogramm.
Versandgebühren ab 01. Februar 2025
Ab dem Februar 2025 treten folgende Änderungen in Kraft:
- Reduzierte Versandgebühren für Paket- und Übergrößen: Dies gilt für Händler in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien.
- Neue Kategorie für kleine Umschläge: Diese gewichtsabhängige Gebührenstruktur soll Gebühren vorhersehbarer machen.
- Anpassung der Gebühren in kleineren Märkten: In den Niederlanden, Schweden und Belgien werden Versandgebühren an die tatsächlichen Betriebskosten angepasst.
Weitere Gebührenanpassungen für FBA-Seller
Neben den Versandgebühren werden folgende Änderungen relevant:
- Senkung der Mindestgebühr für schwere, nicht sortierbare Artikel: Von 25 € auf 20 €.
- Erweiterte Lagergebühren für Altbestand: Ein Aufschlag gilt künftig auch für Artikel, die 241 bis 270 Tage gelagert wurden.
- Gebühren für Remissionen, Entsorgung und Liquidation: Diese werden den Betriebskosten angepasst.
- Verschiebung der Rücksendegebühren für Produkte mit hoher Retourenquote: Einführung erst am 1. Februar 2025.
Förderung neuer Sortimente und Wachstumsanreize
Zur Unterstützung neuer Sortimente wird Amazon ab dem 15. Januar 2025 Rabatte auf Verkaufsgebühren anbieten. Besonders Produkte des täglichen Bedarfs und Artikel mit hoher Nachfrage sollen durch diese Maßnahmen stärker in das Sortiment eingebunden werden.
Zusammenfassung der Änderungen und nächste Schritte
Die geplanten Änderungen unterstreichen Amazons Bemühungen, eine transparente und kosteneffiziente Gebührenstruktur für Verkäufer zu etablieren. Gleichzeitig werden Anreize geschaffen, neue Produkte ins Sortiment aufzunehmen.
Verkäufer können die vollständigen Details und Tabellen zu den Änderungen auf den offiziellen Seiten von Amazon einsehen. Hier sind wichtige Daten:
Gebühr | Datum der Änderung | Vorschau im Einnahmenrechner |
---|---|---|
Versandgebühren für FBA | 1. Februar 2025 | 16. Januar 2025 |
Aufschlag für Übergröße | 1. Februar 2025 | 16. Januar 2025 |
Altbestandsaufschlag | 1. Februar 2025 | Nicht zutreffend |
Die vollständigen Gebührenübersichten finden Verkäufer in den entsprechenden Updates von Amazon.