
Warum die Mindestlohnerhöhung vor allem dem Staat selbst nutzt
Die Mindestlohnerhöhung auf 14,60 Euro bis 2027 bringt zwar höhere Einkommen, gefährdet aber Arbeitsplätze, erhöht Preise und nutzt vor allem dem Staat. Sinnvoller wären gezielte Steuererleichterungen für Geringverdiener, die die Wirtschaft nicht belasten und Kaufkraft effektiver stärken würden.