NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Discounter auf Kurs: TEDi plant Expansion auf 5.000 Filialen

Mitarbeiter des Discounters TEDi
Foto: TEDi

TEDi, Deutschlands führender Nonfood-Discounter, kann auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 23/24 zurückblicken und feiert zudem sein 20-jähriges Bestehen. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung eine durchaus beeindruckende Entwicklung durchlaufen und ein Filialnetz von rund 3.200 Standorten in Europa aufgebaut.

Trotz eines schwierigen Marktumfeldes und globaler Spannungen konnte TEDi im Geschäftsjahr 23/24 über 300 neue Filialen eröffnen. Besonders hervorzuheben sind der Markteintritt in Belgien und die Übernahme des französischen Nonfood-Discounters Max Plus.

Petar Burazin, der seit September 2023 als CEO fungiert, lobt den Einsatz der Mitarbeitenden und die Treue der Kunden: „Unser Erfolg in diesen herausfordernden Zeiten ist alles andere als selbstverständlich. TEDi hat seine Widerstandsfähigkeit und Krisenfestigkeit erneut unter Beweis gestellt.“ Im vergangenen Geschäftsjahr konnte TEDi seinen Umsatz in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppeln und strebt für das laufende Jahr einen Bruttoumsatz von drei Milliarden Euro an.

Im Juni 2023 eröffnete TEDi seine erste Filiale in Belgien, genauer in Tongeren, und ist nun in 15 europäischen Ländern vertreten. Im August 2023 übernahm das Unternehmen 42 Filialen von Max Plus in Frankreich, was einen bedeutenden Schritt in der europäischen Expansion darstellt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2004 in Hagen hat TEDi kontinuierlich expandiert. Das Unternehmen plant, sein Filialnetz mittelfristig auf 5.000 Standorte in Europa auszubauen. Diese Expansionsstrategie umfasst attraktive Lagen in Fußgängerzonen, innerstädtischen Bereichen, Stadtteillagen mit hoher Besucherfrequenz, Fachmarkt-Agglomerationen sowie Einkaufszentren.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.