ANZEIGE

Mit Start- und Endbild: Alibaba stellt neues Open Source KI-Videomodell vor

Lesezeit ca. 2 Minuten

Logos auf dem Campus der Alibaba Group
Foto: Alibaba Group

Mit dem Modell Wan2.1-FLF2V-14B erleichtert Alibaba die KI-gestützte Videoproduktion. Es erlaubt Nutzern, über Start- und Endbilder genaue Abläufe vorzugeben und realistische Übergänge zu gestalten. Die Open-Source-Lösung ist über mehrere Plattformen verfügbar und richtet sich vor allem an Entwickler und Kreativschaffende.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Alibaba hat mit Wan2.1-FLF2V-14B sein neuestes Modell zur Videogenerierung vorgestellt. Es handelt sich um ein Open-Source-Modell, das auf der Wan2.1-Serie basiert und sich durch eine besondere Funktion auszeichnet: Die Videoerstellung kann gezielt durch ein Start- und ein Endbild gesteuert werden. Dadurch lassen sich visuell konsistente und stilistisch einheitliche Videos erzeugen – ein klarer Vorteil für Entwickler, Kreative und Anbieter von Kurzvideos.

Modell unterstützt kreative Kontrolle über Bildfolgen

Das KI-Modell kombiniert klassische Text-zu-Video-Generierung mit einer semantischen Analyse der Anfangs- und Schlussbilder. So entstehen natürliche Übergänge und Bewegungsabläufe, bei denen Inhalt und Stil über alle Frames hinweg erhalten bleiben. Die visuelle Stabilität wird durch die Integration semantischer Merkmale aus den Start- und Endbildern gestützt.

Open Source auf mehreren Plattformen verfügbar

Das Modell steht der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung – über GitHub, Hugging Face und die hauseigene Plattform ModelScope. Auf der offiziellen Website von Wan kann eine Beispielausgabe in Form eines 5-sekündigen Videos in 720p-Auflösung getestet werden. Damit spricht Alibaba gezielt Entwickler und Start-ups an, die eigene Anwendungen mit dem Modell entwickeln wollen.

Anzeige
Alexander Graf Buch
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Starkes Wachstum in der Open-Source-Strategie

Die Veröffentlichung ist Teil einer größeren Open-Source-Offensive von Alibaba Cloud. Bereits im Februar 2025 wurden vier Wan2.1-Modelle freigegeben, die seither über 2,2 Millionen Downloads verzeichnen. Auch mit seiner Sprachmodellreihe Qwen gehört Alibaba zu den aktivsten Anbietern im Bereich offener KI-Modelle. Mehr als 100.000 Modelle, die auf der Qwen-Familie basieren, wurden bereits auf Hugging Face veröffentlicht.

Mit diesen Initiativen positioniert sich Alibaba nicht nur als Technologielieferant, sondern auch als zentraler Akteur im globalen Ökosystem für offene KI-Entwicklung. Das neue Videomodell ergänzt das Portfolio um eine Anwendung mit hohem kreativen Potenzial.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: China, Digitalwirtschaft, Künstliche Intelligenz, Marketing

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.