ANZEIGE
Frankreich Flagge
Foto: Grégory ROOSE / Pixabay

Noch bis 30. Juni: Französisches Kreislaufwirtschaftsgesetz für Amazon-Verkäufer

Lesezeit ca. 2 Minuten

Verkäufer im Amazon Store in Frankreich müssen bis zum 30. Juni 2024 ihre Einhaltung des französischen Kreislaufwirtschaftsgesetzes bestätigen und UINs bei Amazon hinterlegen. Ohne gültige UINs erfolgt automatisch die Registrierung für "Bezahlen im Namen". Kosten: 24,99 €/Jahr (pro Kategorie) + 3% Umweltgebühren.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Letzte Erinnerung: Wer im Amazon Store in Frankreich verkauft, für den ist die Einhaltung des französischen Kreislaufwirtschaftsgesetzes unerlässlich. Bis zum 30. Juni 2024 (!) müssen Verkäufer ihre Einhaltung bestätigen und ihre Identifikationsnummern (UIN) bei Amazon hinterlegen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Rückverfolgbarkeit und das Recycling von Produkten zu verbessern.

Wichtigste Anforderungen

Amazon überprüft die UINs der Verkäufer. Werden keine gültigen UINs bereitgestellt, erfolgt automatisch die Registrierung für den Service „Bezahlen im Namen“.

Kosten für Amazon-Seller

Auch wenn alle erforderlichen Unterlagen bereits vorliegen, fallen folgende Kosten an:

  • Jahresgebühr: 24,99 € pro Kategorie
  • Umweltgebühren: 3 % der Produktkosten

Registrierungsservice von Amazon

Für diejenigen, die Unterstützung bei der Registrierung benötigen, bietet Amazon einen kostenpflichtigen Service in Zusammenarbeit mit der Landbell Group an. Die Kosten beginnen bei 70 Euro und gelten für folgende Länder:

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Österreich
  • Spanien

Kategorien und Unterschiede

Im Unterschied zu Deutschland sind die Kategorien bei Amazon.fr detaillierter aufgeführt. Verkäufer sollten daher besonders auf die folgenden Kategorien achten:

  • Verpackung und bedrucktes Papier
  • Lebensmittelverpackungen (für Haushalts- und professionellen Catering-Gebrauch)
  • Batterien
  • Elektro- und Elektronikgeräte (EEE)
  • Reifen
  • Textilien
  • Möbel
  • Chemikalien
  • Medizinische Piercing-Geräte
  • Mineral- oder synthetische Schmierstoffe und Industrieöle
  • Sport- und Freizeitartikel
  • Heimwerker- und Gartenartikel
  • Bauprodukte und -materialien
  • Spielzeug
  • Tabak und Zubehör

Fazit

Das französische Kreislaufwirtschaftsgesetz bringt zahlreiche Änderungen und Pflichten für Verkäufer mit sich. Eine Einreichung der UIN und die Einhaltung der Vorgaben sind essenziell, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Unser Autor für Amazon Know-how, Updates und Tipps: Michael Frontzek (LinkedIn)

ANZEIGE
Amazon interessiert?

Geballtes Profi-Wissen, Tipps und wichtige Updates für Seller und Amazon Business-Kunden gibt es hier.

News rund um Amazon

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.