ANZEIGE

ANZEIGE

Adobe Firefly: Bilder per Sprache auf dem Smartphone generieren

Adobe Firefly Smartphone App
Foto: Adobe

Key takeaways

Adobe bringt seine KI-Plattform Firefly auf mobile Geräte. Die App ermöglicht die Erstellung von Bildern und Videos per Texteingabe – direkt auf dem Smartphone. Damit richtet sich Adobe an alle, die unterwegs kreativ arbeiten möchten. Unterstützt wird auch der Austausch mit anderen Creative-Cloud-Tools.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Ob auf Wanderwegen oder mitten im Alltag – kreative Ideen entstehen oft spontan. Mit der neuen mobilen App von Adobe Firefly können Nutzer diese Einfälle sofort umsetzen: per Texteingabe lassen sich Bilder und Videos direkt auf dem Smartphone generieren.

Kreativität in der Hosentasche

Adobe Firefly, das Herzstück von Adobes KI-Strategie, bringt seine innovative Bild- und Videogenerierung jetzt aufs Handy – und zwar sowohl für iOS als auch Android. Die App basiert auf der Technologie, die auch in Photoshop, Premiere Pro und Lightroom zum Einsatz kommt. Nutzer können nicht nur auf Adobes eigene KI-Modelle zurückgreifen, sondern auch auf solche von Partnern wie OpenAI und Google.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind breit: von Social-Media-Inhalten bis zu Präsentationen, Plakaten oder Memes. Dank Synchronisation mit der Creative Cloud kann man nahtlos zwischen Smartphone, Web-App und Desktop-Anwendungen wechseln.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Vom spontanen Einfall zum Bild

Firefly funktioniert nach dem Prinzip: Prompt eingeben, KI generiert Entwurf, Nutzer verfeinert. Dabei lassen sich Motive oder Hintergründe iterativ anpassen. Für zusätzliche Flexibilität sorgen Funktionen wie „Generative Remove“, mit der störende Elemente aus Fotos entfernt und durch neue ersetzt werden können. Die Funktion „Generative Expand“ passt Bilder automatisch an verschiedene Formate für Social Media an – inklusive nahtloser Erweiterung des Motivs.

Erprobt von Creators

In der Betaphase wurde die App laut Adobe-Blog von Creators wie Kaki Kirk (@queen_kirk), Syd Paige (@sydpaige_) und Elise Swopes (@eswopes) intensiv getestet. Sie nutzen Firefly unter anderem zur Erstellung virtueller Hintergründe, dynamischer B-Roll oder animierter Bilder für Social Media. Besonders hervorzuheben ist die Funktion „Image to Video“, mit der sich aus Einzelbildern bewegte Inhalte erzeugen lassen – eine Lösung für fehlende Videosequenzen beim Editing.

Mit Firefly Mobile lassen sich kreative Ideen in Echtzeit umsetzen – direkt dort, wo sie entstehen. Die App steht ab sofort kostenlos in den App Stores zur Verfügung.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored