Adobe bringt mit dem Firefly Video Model eine neue Dimension in die generative Künstliche Intelligenz (KI) ein. Das Unternehmen erweitert die Firefly-Plattform um Video- und Audiofunktionen, die es Kreativen ermöglichen, Videos aus Textprompts zu generieren, Bilder in bewegte Szenen zu verwandeln und Audioinhalte automatisch zu übersetzen. Die neue KI-Technologie ist ab sofort in der Firefly-Webanwendung in einer Beta-Version verfügbar.
Generative KI für Video, Bild und Audio
Mit dem Firefly Video Model geht Adobe über die bisherige Bild- und Vektorgenerierung hinaus und bietet eine multimodale Plattform für visuelle Inhalte. Nutzer können Bilder in animierte Sequenzen umwandeln, Kamerawinkel präzise festlegen und generierte Videos in Adobe-Programme wie Premiere Pro oder Photoshop übertragen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, mithilfe von „Image to Video“ Bilder direkt in Videoclips umzuwandeln und diese als B-Roll oder Animationen in bestehenden Projekten zu nutzen.
„Adobe hat es geschafft, eine generative KI zu entwickeln, die den Schutz kreativer Arbeit ernst nimmt“, sagt der Filmemacher Paul Trillo. „Das Firefly Video Model ermöglicht innovative Ansätze, ohne die Rechte von Künstlern zu verletzen.“
Ein weiteres Highlight ist die neue Funktion „Translate and Lip Sync“. Sie ermöglicht es, Videos in mehrere Sprachen zu übersetzen und dabei die Lippenbewegungen automatisch anzupassen. Diese Technologie soll insbesondere Marken und Studios helfen, Inhalte für ein globales Publikum zugänglich zu machen.
KI-gestützte Videoerstellung mit Fokus auf kreative Kontrolle
Firefly Video Model setzt auf präzise Steuerungsmöglichkeiten für Kreative. Neben der Festlegung von Kameraperspektiven und Bewegungsabläufen lassen sich Start- und End-Keyframes definieren, um eine einheitliche Ästhetik zu gewährleisten. Zudem können Nutzer realistische Landschaften, Tieraufnahmen oder animierte 3D-Elemente generieren – von fotorealistischen Naturaufnahmen bis hin zu stilisierten Claymation-Szenen.
Laut Adobe bleibt die kommerzielle Sicherheit ein zentrales Element der Firefly-KI. Das Modell wird ausschließlich auf lizenzierten und gemeinfreien Inhalten trainiert, nicht jedoch auf Nutzerinhalten aus Adobe Creative Cloud.
„Adobe Firefly verändert die Art und Weise, wie wir Videos produzieren“, sagt Nik Kleverov, Chief Creative Officer von Native Foreign. „Die Kombination aus kreativer Kontrolle und kommerzieller Sicherheit macht generative KI endlich praktikabel für den professionellen Einsatz.“
Fazit: Neue Alternative für KI-generierte Videoproduktionen
Mit dem Firefly Video Model bringt Adobe eine leistungsfähige generative KI für Videoproduktion auf den Markt, die sich nahtlos in bestehende Workflows einfügt. Die neuen Funktionen ermöglichen Kreativen eine schnellere und effizientere Produktion hochwertiger Inhalte, ohne dabei urheberrechtliche Risiken einzugehen.