Amazon-CEO Andy Jassy hat in seiner beruflichen Laufbahn vieles ausprobiert, bevor er bei dem Tech-Riesen ankam – vom Sportjournalismus über Investmentbanking bis zum Einzelhandel. Im Rückblick auf seinen eigenen Weg teilt er nun fünf zentrale Lektionen für eine erfolgreiche Karriere, die nicht nur für Amazon-Mitarbeiter relevant sind.
Leidenschaft statt Lebenslauf
Für Jassy beginnt alles mit der Leidenschaft. Wer beruflich erfolgreich sein will, sollte sich eine Aufgabe suchen, für die er entweder brennt, sich als talentiert empfindet oder entschlossen ist, richtig gut darin zu werden. Nur so könne Arbeit langfristig erfüllend sein. Dabei sei es nicht entscheidend, den Karriereweg früh zu kennen – wichtiger sei es, offen zu bleiben und den eigenen Weg aktiv mitzugestalten.

Amazon unaufhaltsam
Scheitern als Teil des Fortschritts
Ein weiterer zentraler Punkt: Keine Angst vor Fehlern. Für Jassy sind Misserfolge nicht nur normal, sondern essenziell. Die größten Lernerfahrungen seiner Karriere seien aus Situationen entstanden, in denen etwas schiefgelaufen ist. Entscheidend sei, daraus zu lernen, statt daran zu zerbrechen – und den nächsten Schritt besser zu machen.
Haltung schlägt Fachwissen
Laut Jassy wird beruflicher Erfolg zu einem großen Teil von der eigenen Einstellung bestimmt. Vertrauenswürdigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und ein lösungsorientierter Blick seien entscheidender als viele Qualifikationen auf dem Papier. Wer Energie ins Team bringe, statt sie zu entziehen, sei langfristig im Vorteil.
Lernen ohne Ende
Der fünfte Punkt dreht sich um kontinuierliche Weiterentwicklung. Jassy betont, wie wichtig es sei, nie mit dem Lernen aufzuhören – unabhängig vom Alter oder der beruflichen Position. Gerade in dynamischen Branchen müsse man sich regelmäßig weiterentwickeln und in der Lage sein, nach ein paar Monaten einen echten Lernfortschritt festzustellen.
Ein Karriereweg ohne Vorlage
Jassys eigene Laufbahn zeigt, dass ein geradliniger Lebenslauf keine Voraussetzung für beruflichen Erfolg ist. Wer bereit ist, sich selbst immer wieder neu zu erfinden und bewusst aus Misserfolgen zu lernen, hat gute Chancen, den eigenen Weg zu finden – und dabei erfolgreich zu sein.