ANZEIGE

ANZEIGE

Starker Jahresauftakt: Ticketing- und Eventgeschäft treiben CTS Eventim an

Konzertbesucher vor einer Bühne
Foto: CTS EVENTIM

Key takeaways

CTS EVENTIM steigert im ersten Quartal 2025 Umsatz und Ergebnis deutlich. Neben organischem Wachstum tragen auch die Übernahmen von See Tickets und France Billet zum Erfolg bei. Das Ticketing- und Live-Entertainment-Geschäft entwickelt sich positiv, besonders der Vorverkauf für Milano Cortina 2026 setzt zusätzliche Impulse.

Lesezeit ca. 2 Minuten

CTS EVENTIM ist mit einem starken Quartal in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Der Konzernumsatz stieg von Januar bis März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf 498,6 Millionen Euro. Auch das Adjusted EBITDA konnte um 8,9 Prozent auf 100,3 Millionen Euro zulegen. Die positive Entwicklung wurde durch organisches Wachstum und strategische Zukäufe unterstützt.

Akquisitionen stärken Ticketing-Sparte

Insbesondere das Segment Ticketing profitierte von der Vollkonsolidierung der 2024 akquirierten See Tickets Gruppe sowie von France Billet. Der Umsatz des Bereichs wuchs im ersten Quartal um 16,9 Prozent auf 213,6 Millionen Euro. Trotz eines sehr starken Vergleichsquartals stieg das Adjusted EBITDA um 6,6 Prozent auf 88,7 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge beträgt damit beachtliche 41,5 Prozent.

Die Integration der neu erworbenen Unternehmen verläuft laut CTS EVENTIM planmäßig. Das Management erwartet zusätzliche Ergebnisimpulse durch die Einführung profitabler Geschäftsmodelle in den neuen Einheiten.

Live Entertainment legt weiter zu

Auch das Segment Live Entertainment entwickelte sich im Auftaktquartal 2025 erfreulich. Der Umsatz kletterte um 24,5 Prozent auf 291,8 Millionen Euro, das Adjusted EBITDA stieg um 29,8 Prozent auf 11,6 Millionen Euro. Diese Entwicklung sei vor allem auf organisches Wachstum im In- und Ausland zurückzuführen. Weitere Schubkraft erhofft sich das Unternehmen von der anstehenden Festivalsaison.

Zusätzliche Impulse lieferte auch der Vorverkaufsstart für die Olympischen und Paralympischen Spiele Milano Cortina 2026, der das Ticketing-Geschäft beleben konnte.

Strategischer Kurs bestätigt

Klaus-Peter Schulenberg, CEO von CTS EVENTIM, betonte, dass die aktuellen Zahlen den eingeschlagenen Expansionskurs bestätigen. Die Integration der neuen Gesellschaften sowie der Fokus auf Innovationen und Serviceorientierung sollen die Marktposition weiter stärken. Für die kommenden Quartale bleibt das Unternehmen zuversichtlich und setzt auf weiteres Wachstum durch Effizienzsteigerungen und Synergien.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored