ANZEIGE

ANZEIGE

Deutscher Handelspreis 2025: Decathlon, Edeka Schenke und Dirk Roßmann geehrt

Deutscher Handelspreis
Foto: Handelsverband Deutschland (HDE)

Key takeaways

Decathlon, Edeka Schenke und Dirk Roßmann wurden auf dem Handelskongress Deutschland in Berlin mit dem Deutschen Handelspreis 2025 ausgezeichnet. Die Preise würdigen Innovationskraft, gesellschaftliches Engagement und unternehmerische Lebensleistungen. Verliehen wurden sie vom Handelsverband Deutschland.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat am Mittwochabend auf dem Handelskongress Deutschland in Berlin die Deutschen Handelspreise 2025 verliehen. Geehrt wurden Decathlon, Edeka Schenke sowie Dirk Roßmann – jeweils für herausragende Leistungen in unterschiedlichen Kategorien. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Gala auf dem Handelskongress Deutschland in Berlin statt.

Decathlon erhält Preis als Großunternehmen

In der Kategorie der Großunternehmen überzeugte Decathlon die Jury mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Innovationskraft und Kundenerlebnis in den Mittelpunkt stellt. Das 1976 gegründete Sporthandelsunternehmen betreibt inzwischen weltweit 1.817 Filialen in 79 Ländern. Besonders hervorgehoben wurde der systematische Aufbau eines umfassenden Eigenmarken-Portfolios, das mittlerweile als Markenwelt für sich steht und Trends im Sportbereich setzt. In Deutschland rückt Decathlon verstärkt in Innenstädte vor und kooperiert mit Handelspartnern. Auch im Bereich Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen Maßstäbe – unter anderem durch Reparaturangebote und umweltfreundliche Produktentwicklung.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Edeka Schenke überzeugt im Mittelstand

In der Kategorie Mittelstand ging der Preis an Edeka Schenke. Das Familienunternehmen wurde 1934 gegründet und hat sich mit rund 450 Mitarbeitenden zu einem regional führenden Handelsunternehmen entwickelt. Die Jury lobte besonders die Verbindung von Tradition und Digitalisierung: Digitale Preisschilder, Self-Checkout-Systeme und eine moderne Warenwirtschaft stehen exemplarisch für den Innovationsgeist. Mit hauseigener Bäckerei, Feinkostabteilung und Produktionsküche setzt Edeka Schenke auf Qualität und Regionalität. Zudem spielt das Unternehmen eine Vorreiterrolle im gesellschaftlichen Engagement – unter anderem durch Ausbildungsprogramme, Integration Geflüchteter und den Einsatz für den Artenschutz.

Lebenswerkpreis für Dirk Roßmann

Mit dem Lifetime Award wurde Dirk Roßmann ausgezeichnet. Aus einem kleinen elterlichen Drogerieladen hat er eines der größten Drogerieunternehmen Europas geformt. Seit der Eröffnung seiner ersten Filiale 1972 ist das Unternehmen auf über 4.700 Standorte in neun Ländern angewachsen. Die Jury würdigte Roßmanns unternehmerische Weitsicht und seine Fähigkeit, Geschäftserfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden. Als Gründer der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung engagiert er sich für internationale Entwicklungs- und Bildungsprojekte sowie für den Sport.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored