ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Fiskaly übernimmt Deutsche Fiskal: Zusammenschluss zweier TSE-Pioniere

Der österreichische Anbieter Fiskaly übernimmt den deutschen Fiskalisierungsspezialisten Deutsche Fiskal von GK Software. Ziel ist die Stärkung cloudbasierter Lösungen im Handel. Die Deutsche Fiskal bleibt operativ eigenständig und wird weiterhin mit GK als strategischem Partner kooperieren.

Lesezeit ca. 2 Minuten
Logo von Deutsche Fiskal
Foto: Deutsche Fiskal
Artikel teilen
Thema
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf
Jetzt bei Amazon entdecken

Der österreichische Spezialist für cloudbasierte Fiskalisierungslösungen Fiskaly hat den deutschen Wettbewerber Deutsche Fiskal von GK Software übernommen. Mit dem Schritt übernimmt Fiskaly einen der zentralen Anbieter für digitale Kassenabsicherung im deutschen Handel. Die Deutsche Fiskal bleibt als eigenständige Gesellschaft erhalten und soll weiterhin mit GK als strategischem Partner zusammenarbeiten.

GK fokussiert sich auf Internationalisierung

GK Software, einer der weltweit führenden Anbieter von POS-Systemen, hat die Deutsche Fiskal als Lösungshaus für die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen zur revisionssicheren Kassenführung in Deutschland aufgebaut. Obwohl viele Kunden der Deutschen Fiskal nicht auf GK-Kassensysteme setzen, war das Unternehmen im deutschen Markt breit aufgestellt. Der Verkauf an Fiskaly steht im Zeichen von GKs Fokus auf die internationale Expansion: Die Lösungen des Unternehmens sind bereits in über 65 Ländern im Einsatz.

Hybridmodell als Alleinstellungsmerkmal

Ein technisches Alleinstellungsmerkmal der Deutschen Fiskal war die frühe Einführung einer Hybridlösung in Zusammenarbeit mit D-Trust, einer Tochter der Bundesdruckerei. Damit konnte die Cloud-basierte Fiskalisierung auch in Sonderfällen mit Offline-Anforderungen eingesetzt werden. Die Management- und Monitoring-Komponenten blieben dabei zentral steuerbar – ein klarer Vorteil für Handelsunternehmen mit komplexen Kassenstrukturen.

Zukunft mit Cloud-Fokus und enger GK-Partnerschaft

Beide Unternehmen verfolgen die Vision einer cloudbasierten, hardwareunabhängigen Fiskalisierung, mit der der Handel auf kostspielige Installationen an jeder einzelnen Kasse verzichten kann. Trotz regulatorischer Herausforderungen, die den deutschen Markt lange geprägt haben, gilt die Deutsche Fiskal inzwischen als etablierter Lösungsanbieter – auch dank gezielter Lobbyarbeit. Fiskaly, bereits in mehreren europäischen Ländern aktiv, stärkt mit der Übernahme seine Marktstellung in Deutschland und bleibt ein enger Partner von GK.

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

ANZEIGE

Must-read