ANZEIGE

IKEA testet neue Miet- und Abholkonzepte in mehreren Ländern

Lesezeit ca. 2 Minuten

Frau mit einem IKEA Einkaufswagen
Fotos: Ingka Group

Mit mietbaren Lastenrädern, Handwagen und flexiblen Abholstationen testet IKEA neue „Do-It-Yourself“-Liefermodelle in Städten wie Utrecht, Wien und Stockholm. Die Lösungen sollen den Möbeltransport ohne Auto erleichtern. Ergänzt wird das Angebot durch modulare Schließfächer an externen Standorten, die eine 24/7-Abholung ermöglichen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Möbelriese IKEA, der vermehrt in Innenstadtlagen kleinere Studios eröffnet, erprobt derzeit in mehreren Ländern in Europa neue Lösungen, um den Transport von Einkäufen für Kunden in Städten flexibler und kostengünstiger zu gestalten. Statt klassischer Heimlieferung setzt das Unternehmen in mehreren europäischen Städten auf sogenannte „Do-It-Yourself“-Liefermodelle.

Mietbare Transportlösungen als Alternative zum Auto

In urbanen Gegenden besitzen viele Kunden kein eigenes Auto – das erschwert die Mitnahme sperriger Möbel. Um diesem Problem zu begegnen, testet IKEA in den Filialen Utrecht (Niederlande), Westbahnhof Wien (Österreich) und Gallerian Stockholm (Schweden) verschiedene mietbare Transportmittel.

Dazu gehören unter anderem Handwagen, vierrädrige Elektrofahrräder mit Stauraum, elektrische Lastenräder und Anhänger, die zu Fuß gezogen oder an ein Fahrrad gekoppelt werden können. Die Mietangebote stehen seit dem 1. April 2025 zur Verfügung und sollen es ermöglichen, Produkte wie BILLY-Regale oder MALM-Kommoden auch ohne Auto sicher nach Hause zu bringen.

Moebel auf einem IKEA Lastenrad

Laut Alastair Morgan, Global Core Services Manager bei der Ingka Group, ist das Ziel dieser Maßnahme, mehr Kunden flexible, nachhaltige und bezahlbare Lösungen anzubieten: „Die klassische Heimlieferung ist nicht immer ideal. Unsere DIY-Modelle ermöglichen einfache Alternativen, die wir gemeinsam mit den Kunden umsetzen.“

Locker-Systeme für flexiblere Abholung

Ergänzend zum Mietmodell baut IKEA auch den Service mit Abholstationen deutlich aus. In Zusammenarbeit mit einem externen Partner entwickelt die Development and Innovation Network-Initiative – ein Zusammenschluss von Inter IKEA Group und Franchiseunternehmen – modulare Schließfachsysteme. Diese befinden sich derzeit testweise auf vier Supermarktparkplätzen im Vereinigten Königreich, zwei in Belgien und einem in den Niederlanden. Weitere Standorte sollen folgen.

IKEA Pick up Locker in England

Die Schließfächer ermöglichen eine 24/7-Abholung von Bestellungen – ideal für Kunden, die weiter entfernt von einem IKEA-Einrichtungshaus wohnen oder ihre Einkäufe mit dem Lebensmitteleinkauf kombinieren möchten. Seit dem Teststart im November 2024 zeigt sich eine hohe Kundenzufriedenheit.

Peter Ac, Head of Supply Chain Innovations bei Inter IKEA Group, sieht in der Strategie einen wichtigen Schritt: „Wir bringen IKEA näher zu den Menschen und ermöglichen ihnen mehr Flexibilität bei der Abholung. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen, um neue Lösungen zu entwickeln, die den Alltag unserer Kunden erleichtern.“

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Europa, Möbelmarkt, Stationärhandel, UK

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.