ANZEIGE

ANZEIGE

Luxus trifft Motorsport: Louis Vuitton und Formel 1 kooperieren

Pirelli Formel 1-Reifen mit Louis Vuitton Muster
Foto: Louis Vuitton / Fornula 1 / Pirelli

Key takeaways

Ab 2025 trägt das erste Formel-1-Rennen der Saison den Namen "Formula 1 Louis Vuitton Australian Grand Prix". Das Modehaus wird als Titelsponsor auftreten, Streckenwerbung platzieren und seine berühmten Trophy Trunks bei der Siegerehrung präsentieren. Die Partnerschaft ist Teil eines umfassenden Vertrags mit LVMH.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Formel 1 begrüßt mit Louis Vuitton einen weiteren prestigeträchtigen Partner. Das Luxusmodehaus wird ab 2025 als Titelsponsor des ersten Rennens der Saison auftreten: Der Grand Prix in Melbourne wird offiziell als „Formula 1 Louis Vuitton Australian Grand Prix 2025“ ausgetragen.

Die neue Kooperation ist Teil eines übergeordneten Zehnjahresvertrags zwischen der Formel 1 und dem französischen Luxuskonzern LVMH, zu dem auch Louis Vuitton gehört. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Verbindung von Luxus, Innovation und Spitzenleistung weiter zu stärken. Die Luxusuhren-Marke Tag Heuer, ebenfalls Teil des LVMH-Imperiums, ist ab der kommende Saison der neue Timekeeper der Formel 1.

Für Louis Vuitton markiert die Partnerschaft eine Premiere: Zum ersten Mal wird die Marke mit eigener Streckenwerbung bei einer Sportveranstaltung präsent sein. Zudem wird sie eine zentrale Rolle bei den Siegerehrungen einnehmen – unter anderem mit ihren ikonischen Trophy Trunks, in denen die Pokale der drei besten Fahrer überreicht werden.

Louis Vuitton ist im Motorsport nicht unbekannt. Bereits zwischen 2021 und 2024 entwarf das Unternehmen exklusive Trophy Trunks für den Großen Preis von Monaco. Diese Tradition wird nun ausgeweitet: Die neuen Truhen werden mit dem typischen Monogramm sowie einem markanten „V“ in landesspezifischen Farben gestaltet.

Pietro Beccari, CEO von Louis Vuitton, betont die Parallelen zwischen Luxusmode und Motorsport: „Unsere Partnerschaft mit der Formel 1 spiegelt unseren gemeinsamen Anspruch an Innovation, Handwerkskunst und Präzision wider.“ Stefano Domenicali, CEO der Formel 1, ergänzt: „Die Verbindung von Louis Vuitton mit unserem Sport unterstreicht die Kombination aus Luxus, Handwerkskunst und Höchstleistung.“

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored