ANZEIGE

Matches-Insolvenz: Schulden steigen auf über 50 Millionen Euro

Lesezeit ca. 2 Minuten

Foto des Wimbledon-Stores von MATCHES Fashion
Foto: MATCHES

Matches schuldet seinen Gläubigern rund 58 Millionen Euro – ein Anstieg um 62 Prozent gegenüber der ursprünglichen Schätzung. Fast 1.000 Forderungen wurden eingereicht, vor allem von ehemaligen Lieferanten. Erste Auszahlungen sind bereits erfolgt, weitere Rückflüsse bleiben begrenzt.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der britische Luxusmodehändler Matches steht auch rund ein Jahr nach seiner Insolvenz weiterhin im Fokus der Aufarbeitung. Wie aus aktuellen Unterlagen hervorgeht, die vom Insolvenzverwalter Teneo beim britischen Handelsregister Companies House eingereicht wurden, haben sich die Forderungen gegenüber dem Unternehmen erheblich erhöht. Dies berichtet Fashion United.

Die aktuellen Schulden belaufen sich demnach auf rund 49,5 Millionen Britische Pfund – umgerechnet etwa 57,8 Millionen Euro – was einem Anstieg von rund 62 Prozent gegenüber früheren Schätzungen entspricht.

Forderungen deutlich höher als ursprünglich erwartet

Den neuen Angaben zufolge wurden 956 Forderungen durch Gläubiger eingereicht – ein erheblicher Zuwachs im Vergleich zur ursprünglichen Vermögensaufstellung (Statement of Affairs), in der rund 31 Millionen Pfund an ungesicherten Verbindlichkeiten aufgeführt waren. Die meisten Forderungen stammen offenbar von ehemaligen Lieferanten und kooperierenden Modemarken. Insolvenzverwalter Teneo begründet den Anstieg damit, dass viele Forderungen in deutlich höherer Höhe eingereicht worden seien als zunächst angenommen. Zudem seien rund 200 zusätzliche Forderungen erst nachträglich erfasst worden.

Erste Auszahlungen bereits erfolgt

Inzwischen wurden laut Bericht rund 13,8 Millionen Pfund an die Gläubiger ausgezahlt. Die verbleibenden Forderungen sollen nach aktueller Schätzung mit weiteren maximal 600.000 Pfund bedient werden können. Wie hoch die tatsächliche Rückzahlungsquote für die Gläubiger ausfällt, bleibt dennoch fraglich.

Frasers Group und der erneute Rückkauf

Matches war im Dezember 2023 von der britischen Frasers Group übernommen worden – für 52 Millionen Pfund, ein Betrag, der deutlich unter dem Kaufpreis lag, den der vorherige Eigentümer Apax einst gezahlt hatte. Nur wenige Monate nach der Übernahme folgte die Insolvenz. Nach der offiziellen Einsetzung von Teneo im März 2024 kaufte Frasers Teile des geistigen Eigentums von Matches zurück, darunter Markenrechte und andere immaterielle Vermögenswerte.

Der Fall Matches hat über die konkreten finanziellen Verluste hinaus eine grundsätzliche Diskussion über die Zukunft des Luxus-E-Commerce ausgelöst. Die Insolvenz eines prominenten Online-Händlers dieser Größenordnung zeigt, wie herausfordernd das Geschäftsumfeld selbst für etablierte Plattformen geworden ist.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Insolvenzen, Luxusgüterindustrie, Stationärhandel, Textilhandel, UK

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.