ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

Spanien: Temu erhält E-Commerce-Auszeichnung der eShow Next

Artikel teilen

Temu erhält auf der eShow Next 2025 in Barcelona den eAwards-Preis „eCommerce of the Year“. In Spanien überzeugt das Unternehmen durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis, ein wachsendes Netzwerk lokaler Anbieter und eine Plattformstrategie, die Hersteller und Kunden direkt verbindet.

Models in Temus Shop-like-a-billionaire Kampagne
Foto: TEMU
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

Der Online-Marktplatz Temu wurde auf der diesjährigen eShow Next in Barcelona mit dem Preis „eCommerce of the Year“ im Rahmen der eAwards 2025 ausgezeichnet. Die Jury würdigte die Innovationskraft, das Design sowie die strategische Ausrichtung und die erzielten Ergebnisse des Unternehmens.

Markterfolg in Spanien dank günstiger Preise und direktem Vertriebsmodell

Temu ist seit zwei Jahren in der Europäischen Union aktiv und konnte sich insbesondere in Spanien schnell etablieren. Laut einer aktuellen, von IPSOS im Auftrag des Unternehmens durchgeführten Umfrage bewerten über 90 Prozent der spanischen Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis von Temu als ausgezeichnet. Fast ebenso viele (89 Prozent) vertreten die Ansicht, dass höhere Preise nicht zwangsläufig bessere Qualität bedeuten – ein zentrales Verkaufsargument der Plattform.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Ausbau lokaler Partnerschaften als Zukunftsstrategie

Ein Unternehmenssprecher betonte, dass Temu weiterhin auf den Ausbau seines Netzwerks mit lokalen Anbietern setzt. Dies ermögliche eine größere Auswahl an regionalen Produkten sowie eine schnellere Auslieferung. Die Plattform plane, dass künftig rund 80 Prozent der europäischen Verkäufe über das lokale Modell abgewickelt werden sollen – ein Ansatz, der nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch lokalen Händlern neue Exportchancen bietet.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Europa, Marktplätze
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.