ANZEIGE

ANZEIGE

Social Festival: TikTok wird offizieller Content-Partner von Tomorrowland

TikTok ist offizieller Content Partner von Tomorrow Land
Foto: TikTok

Key takeaways

TikTok wird offizieller Content-Partner des weltberühmten Festivals Tomorrowland und überträgt Livestreams, exklusiven Backstage-Content sowie neue Musikformate.

Lesezeit ca. 2 Minuten

TikTok und das weltbekannte Festival Tomorrowland starten eine globale Partnerschaft, die Fans der elektronischen Musik weltweit neue digitale Erlebnisse ermöglicht. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf ein Jahr angelegt und macht TikTok zum offiziellen Content-Partner des Festivals.

Digitale Festivalerlebnisse rund um die Uhr

TikTok plant, das Tomorrowland in seiner ganzen Vielfalt auf die Plattform zu bringen. Geplant sind Livestreams von den Bühnen, Behind-the-Scenes-Einblicke, exklusive Künstler-Content-Kollaborationen sowie interaktive Formate. Über einen speziell eingerichteten #Tomorrowland-Hub erhalten Nutzer Zugriff auf kuratierte Inhalte und kreative Beiträge von Creatorn.

Auch CapCut, das Schnittprogramm von TikTok, wird eingebunden: Nutzer können ihre eigenen Festivalmomente mithilfe eines offiziellen Tomorrowland-Templates gestalten und teilen.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Musik aus dem Studio direkt auf die Bühne

Ein Highlight der Kooperation ist ein gemeinsames Songwriting-Camp, das TikToks Plattform SoundOn mit dem Label Tomorrowland Music organisiert. Künstler beider Plattformen schreiben dort gemeinsam neue Musik, die während des Festivals live aufgeführt wird. Die Tracks erscheinen über SoundOn und sollen das Soundtrack-Erlebnis des Festivals erweitern.

Community-Reichweite und neue Markenmöglichkeiten

Tomorrowland ist auf TikTok längst etabliert: Der Hashtag #Tomorrowland wurde bereits mehr als zehn Milliarden Mal aufgerufen. Der Livestream des Festivals 2023 erreichte rund 16 Millionen Zuschauer weltweit – ein Rekord für das Genre. Künftig sollen auch Highlights aus Tomorrowland Brazil, Winter und der Show „Unity at The Sphere“ Teil des digitalen Erlebnisses werden.

Michael Kümmerle, Global Head of Music Partnership Development bei TikTok, betont: „Wir freuen uns sehr, erneut mit Tomorrowland zusammenzuarbeiten, um der TikTok Community das Beste aus der Welt der elektronischen Musik zu bieten – und nun das ganze Jahr lang.“ Neu ist, dass im Rahmen dieser Partnerschaft auch Marken erstmals Teil des Konzepts werden können.

Das Ökosystem Tomorroland

Tomorrowland ist weit mehr als nur ein Musikfestival – es ist ein globales Markenerlebnis, das jährlich Hunderttausende Besucher aus über 200 Ländern anzieht. Mit Ablegern wie Tomorrowland Winter in den französischen Alpen, Tomorrowland Brazil und innovativen Shows wie „Unity at The Sphere“ hat sich das Festival zu einem vielschichtigen Ökosystem entwickelt.

Neben den spektakulären Live-Events betreibt Tomorrowland ein eigenes Musiklabel, eine Radioplattform, eine Modelinie und kulinarische Konzepte. Die Marke steht für emotionale Inszenierung, Community-Gefühl und detailverliebtes Storytelling – und hat sich damit als eines der einflussreichsten Formate der globalen Musikkultur etabliert.

Elektronische Musik auf TikTok weiter auf dem Vormarsch

Elektronische Musik gehört inzwischen zu den meistgehörten Genres auf TikTok. Im Jahr 2024 überholten entsprechende Beiträge erstmals die Reichweite von Indie- und Alternative-Inhalten. Der Hashtag #electronicmusic verzeichnet mittlerweile über 34 Milliarden Videoaufrufe – ein klarer Beleg für die anhaltende Popularität elektronischer Musikformate auf der Plattform.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored