ANZEIGE

ANZEIGE

Amazon plant 40-Milliarden-Investition in Großbritannien

Verschiedene Amazon Pakete auf einem Rollband
Foto: Amazon

Key takeaways

Amazon kündigt eine 40-Milliarden-Pfund-Investition in Großbritannien an. Geplant sind neue Logistikzentren, Cloud- und KI-Infrastruktur sowie Ausbildungsprogramme. Tausende neue Jobs entstehen, insbesondere außerhalb Londons. Die Investition soll die Wirtschaftsleistung steigern und die digitale Transformation im Land beschleunigen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Amazon will in den kommenden drei Jahren rund 40 Milliarden Pfund (etwa 47 Milliarden Euro) in Großbritannien investieren, wie das Unternehmen mitteilt. Der Ausbau betrifft sowohl die Logistik-Infrastruktur als auch Cloud- und KI-Technologien und soll das Land als Wirtschaftsstandort stärken. Die Maßnahme wird laut Unternehmen zusätzlich 38 Milliarden Pfund zur britischen Wirtschaftsleistung beitragen und tausende neue Arbeitsplätze schaffen.

Vier neue Logistikzentren bis 2027

Geplant ist der Bau von vier neuen Fulfilment-Centern: in Hull (ab 2025), Northampton (2026), in der Region East Midlands (2027) sowie an weiteren Orten. Ergänzt wird dies durch Investitionen in bereits bestehende über 100 Standorte im Vereinigten Königreich. Rund 2.000 Stellen entstehen allein in Hull, ebenso viele in Northampton. Insgesamt sollen mehr als 60 Berufsbilder an den neuen Standorten entstehen – darunter Robotertechniker, Sicherheitsfachkräfte und Mechatronik-Ingenieure.

Anzeige

Amazon unaufhaltsam

von Brad Stone - Deutsche Ausgabe von »Amazon Unbound«
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Fokus auf Cloud, KI und Rechenzentren

Ein zentraler Teil der Investition betrifft die digitale Infrastruktur: Mit insgesamt 8 Milliarden Pfund – davon ein Teil bereits im Jahr 2024 angekündigt – wird Amazon sein Netz aus Rechenzentren erweitern. Damit sollen die Cloud-Dienste AWS weiter ausgebaut und die KI-Compute-Kapazitäten in Großbritannien erhöht werden. Der Bedarf ist groß: Schätzungen zufolge setzt alle 60 Sekunden ein weiteres britisches Unternehmen auf KI-Anwendungen. Über die Laufzeit sollen so jährlich rund 14.000 Arbeitsplätze in der Lieferkette gesichert werden, viele davon bei kleinen und mittleren Unternehmen.

Aus- und Weiterbildung im Fokus

Amazon investiert auch in die Qualifizierung seiner Belegschaft. Das unternehmenseigene „Career Choice“-Programm deckt bis zu 8.000 Pfund an Weiterbildungskosten ab. Zudem werden 1.000 neue Vollzeit-Ausbildungsplätze geschaffen. Parallel will Amazon mit dem „Skills to Jobs Tech Alliance“-Programm bis 2030 rund 100.000 Menschen mit KI-Fähigkeiten ausstatten – in Kooperation mit Universitäten wie Exeter und Manchester sowie mit Unternehmen und Behörden.

Nachhaltigkeit und kreative Industrien

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit: Über 140 elektrische Lkw sollen Pakete emissionsfrei transportieren, unterstützt durch neue Ladeinfrastruktur. Bereits jetzt betreibt Amazon über 40 Wind- und Solarprojekte im Land. Im kreativen Bereich investiert das Unternehmen weiter in Film- und Fernsehproduktionen: Mit Studios in Bray, Shepperton, Edinburgh und London hat Amazon eine starke Präsenz aufgebaut. Die Programme unterstützen dabei auch Talente aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen.

Reaktionen aus Politik und Wirtschaft

Premierminister Keir Starmer wertet die Ankündigung als Vertrauensbeweis in Großbritannien. Auch Finanzministerin Rachel Reeves sieht darin ein Signal für das wirtschaftliche Potenzial des Landes. Handelsminister Jonathan Reynolds verweist auf die Modernisierung der Industriepolitik – mit Amazon als prominentes Beispiel für internationale Investitionen. Amazon selbst betont, man investiere nicht nur im Süden, sondern gezielt auch in strukturschwächere Regionen des Landes.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored